Anerkennung für besonderes Engagement im Ehrenamt
Im Rahmen der Sitzung des Kreistages am Freitag, den 13.12.2024 zeichnete Landrat Stefan Löwl vier Persönlichkeiten für ihre besonderen Verdienste aus. Zweimal vergab er das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten und zweimal die Ehrungen um die kommunale Selbstverwaltung. Stellvertretend für den Bayerischen Innen- und damit Kommunalminister Joachim Herrmann übergab Löwl ihnen die Dank- und Anerkennungsurkunde für langjähriges verdienstvolles Wirken.
Im Großen Sitzungsaal im Landratsamt Dachau würdigte Landrat Löwl das vorbildliches Wirken der Auszuzeichnenden und sprach ihnen für ihre Arbeit auch seinen Dank aus. Denn, so Löwl „Sie alle gestalten das öffentliche Leben aktiv und nachhaltig mit, übernehmen Verantwortung für die örtliche Gemeinschaft und haben sich in den Dienst Ihrer Heimat sowie unserer Bürgerinnen und Bürger gestellt. Nirgendwo sonst sind die konkreten Auswirkungen so unmittelbar zu spüren. Für diesen besonderen Einsatz gebührt Ihnen Anerkennung und Dank“.
Folgende Personen erhielten eine Auszeichnung:
Medaille in Bronze für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung
- Herr Günter Dietz aus Dachau, seit 2002 Mitglied im Stadtrat Dachau und genau solange Referent für Sport für die Stadt Dachau
- Herr Karl (Charly) Böller aus Markt Indersdorf, für 36 Jahren Arbeit auf Kreis- und Gemeindeebene
Urkunde für langjährige Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung
- Herr Stefan Sedlmair aus Röhrmoos, seit 2002 im Gemeinderat und Mitglied einiger Ausschüsse
- Frau Andrea Leitenstorfer aus Röhrmoos, seit 2003 im Gemeinderat und Mitglied einiger Ausschüsse