Landkreis Dachau Wirtschaftsförderung

14./21.9. – Onboarding-Termine für Digitales Azubi-Event #matchyourfuture

08. September 2023: Onboarding-Termine #matchyourfuture 2023 (Unternehmen sowie Talente und Lehrkräfte der Abschluss-/Orientierungsklassen)

Der Landkreis Dachau ist ein wirtschaftlich starker Landkreis, der zahlreiche Unternehmen beheimatet und der jungen Menschen attraktive Ausbildungsplätze mit hervorragenden Zukunftsaussichten bieten kann. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass es immer schwieriger wird, offene Ausbildungsstellen mit geeigneten Bewerberinnen oder Bewerbern zu besetzen. Die klassischen Messekonzepte funktionieren heute nicht mehr. Deshalb möchten wir auch in diesem Jahr gemeinsam den digitalen Ansatz mit Ihnen gehen.

Wir freuen uns, dass wir im Oktober 2023 zum bereits zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Dachau und einer unserer führenden Tageszeitungen, den Dachauer Nachrichten, als auch dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt, ein digitales Azubi-Event veranstalten können.

Mit dieser Form der Ausbildungsplatz-Akquise holen wir die Jugendlichen dort ab, wo sie gerade stehen. Unser Event hebt sich von vergleichbaren Messen durch einen digitalen Matchingprozess ab, in dem die Ausbildungsbetriebe mit potentiellen Auszubildenden in Kontakt treten können. 

Im letzten Jahr hatten wir mit der Gemeinschaftsveranstaltung annähernd 250 Jobangebote, 620 Talente und knapp 700 Matches.

Nachfolgend erhalten Sie die "Onboarding-Termine"

Unternehmen:
Donnerstag, 14.09.2023 um 10.00 Uhr
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Donnerstag, 21.09.2023 um 15.00 Uhr
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Schulen/Talente:
Donnerstag, 14.09.2023 um 15.00 Uhr
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Donnerstag, 21.09.2023 um 10.00 Uhr
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Sollten Sie die Veranstaltung bereits kennen und 2023 wieder mitmachen wollen, können Sie sich auch gleich direkt an den Ansprechpartner unseres Kooperationspartners wenden: stefan.langer@merkurtz.media 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen, den digitalen Weg einschlagen zu dürfen und hoffen auf rege Teilnahme.

Die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck haben sich auch 2023 mit Merkur tz MEDIA zusammengeschlossen, um vom 16. bis 22. Oktober eine digitale Matching-Plattform für Unternehmen und Schülerinnen und Schüler anzubieten.
Neben Angeboten für Ausbildungsplätze gibt es auch Stellen für Praktika.

 

Wie funktioniert das Online-Matching?

Für Unternehmen

  1. Erstellen Sie sich in wenigen Schritten ein Unternehmensprofil
  2. Fügen Sie Ihre möglichen Ausbildungsberufe ein und starten dann den Matching-Prozess
  3. Dabei sehen Sie die Profile von potenziellen Auszubildenden, welche Sie durch ein Like als für Sie interessant markieren können
  4. Wenn die Schülerin oder der Schüler Ihr Unternehmensprofi im Gegenzug ebenfalls mit einem Like bewertet, entsteht ein Match
  5. Über die Chatfunktion können Sie nun ganz einfach in ein Gespräch miteinander kommen
  6. Sollte von beiden Seiten das Interesse bestätigt werden, können Sie ein Video- oder Telefongespräch vereinbaren für ein persönliches Kennenlernen
  7. Am Ende haben Sie dann Ihren zukünftigen Auszubildenden gefunden!

Wenn auch Sie von den Matching-Tagen profitieren wollen, dann kontaktieren Sie Stefan Langer von Merkur tz MEDIA per E-Mail oder Telefon (08131) 563 25.

Tipps und Hilfestellungen für Recruiter zum Online-Tool erhalten Sie hier.

Für Schülerinnen und Schüler

  1. Erstelle in wenigen Schritten Dein kostenfreies Profil
  2. Wähle Deine Suchkriterien für einen Ausbildungsplatz aus
  3. Jetzt siehst Du alle Unternehmen, welche Deinen Wunschberuf als Ausbildung anbieten. Verteile ein Like, wenn Dir das Unternehmen gefällt.
  4. Wenn das Unternehmen Dir im Gegenzug ebenfalls ein Like gibt, entsteht ein Match!
  5. Über die Chatfunktion könnt Ihr nun ganz einfach ins Gespräch miteinander kommen
  6. Sollte von beiden Seiten das Interesse bestätigt werden, kann ein Video- oder Telefongespräch für ein persönliches Kennenlernen vereinbart werden
  7. Am Ende hast Du Deine Traumausbildungsstelle gefunden!

Du möchtest auch über unsere Matching-Plattform deine Ausbildungsstelle oder ein Praktikum finden, dann melde Dich jetzt an und freu Dich auf die Matching-Tage vom 16. bis 22. Oktober!

Mehr Infos kurz & knapp im Erklärvideo!

Tipps und Hilfestellung für Talente zum Online-Tool bekommt Ihr hier.