Wofür brauchen wir den Zensus?
Das Ziel des Zensus ist die Ermittlung der Einwohnerzahl in Deutschland. Zudem wird ermittelt, wie die Menschen wohnen und arbeiten.
Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden werden aufgrund Bevölkerungs- und Wohnungszahlen getroffen. Beispielsweise werden Wahlkreise eingeteilt, die Sitzverteilung im Bundesrat festgesetzt, sowie Kindergärten, Schulen und Altenheime gebaut.
Um verlässliche Zahlen für solche Planungen und Entscheidungen zu bekommen, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme im Rahmen der Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung erforderlich.