Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

fängt es bei Ihnen auch schon an? Gerade genießen wir noch die bunten Blätter am Boden und Weihnachten ist noch so weit weg, aber auf der anderen Seite stellt sich Streß ein, wenn man daran denkt, wieviel man noch in den Wochen bis Weihnachten erledigen muss - und diese Wochen werden so schnell weniger.

Nachfolgend haben wir 24 Tipps zusammengestellt, welche Sie wieder zur Ruhe bringen können um diese hektische Zeit zu überstehen.

* Einen handgeschriebenen Brief für einen lieben Menschen (z. B. Partner, Kind, Eltern) verfassen und darin Ihre Dankbarkeit und Zuneigung kundtun. Sie können sicher sein, dass ein solcher Brief wertgeschätzt und lange aufbewahrt wird,
* am Abend durch die Stadt/Ortschaft bummeln und die weihnachtlich beleuchteten Häuser betrachten,
* eine Tasse Tee oder heiße Schokolade bei Kerzenschein genießen,
* mit einem lieben Menschen telefonieren, den Sie lange nicht mehr gesprochen haben,
* für mind. 10 Minuten die Sterne am klaren Nachthimmel beobachten,
* (gemeinsam) im Fotoalbum schmökern und dadurch alte Erinnerungen wecken,
* Bratäpfel zubereiten (verbreitet auch einen herrlichen Wohlgeruch),
* einen Spieleabend organisieren,
* bei rauem Wetter einen ausgedehnten Spaziergang machen,
* für mind. 10 Minuten einfach nichts tun,
* einen Abend ohne elektrisches Licht, nur bei Kerzenlicht verbringen,
* jemanden um Verzeihung bitten, der sich von Ihnen aus gegebenem Anlass eine Entschuldigung erhofft,
* gemeinsam ein feines Essen zubereiten und dann genießen,
* einer Person in einem Anliegen Hilfe anbieten, die es vielleicht nicht von Ihnen erwartet,
* einem Bettler oder Obdachlosen etwas zum Essen kaufen (nach Rückfrage, was er sich wünscht),
* einer Person eine Umarmung schenken – einfach so! –, die Sie schon lange nicht mehr umarmt haben,
* einen Morgen-/Abendspaziergang machen,
* über einen bestimmten Zeitraum den Fernseher nicht einschalten (z. B. in der Vorweihnachtszeit jeweils von Montag bis Donnerstag oder auch nur an einem Tag in der Woche),
* einer Person ein aufrichtiges Kompliment machen,
* jemanden positiv überraschen, auf welche Weise auch immer,
* ein Weihnachtsgedicht auswendig lernen,
* ein Buch lesen, das Sie das letzte Mal in Ihrer Kindheit gelesen haben,
* einer geschätzten Person eine Karte mit lieben Worten in den Briefkasten werfen, allerdings anonym, also ohne Ihre Unterschrift,
* einen alleinstehenden Menschen (z. B. aus der Nachbarschaft) einladen bzw. sich bewusst Zeit für ein längeres Gespräch mit ihm nehmen.

Vielleicht berichtet uns der eine oder andere über seine Erfahrung, die sie / er mit der Ausführung des einen oder anderen Punktes gemacht hat.

Viele Grüße

Ihr Personalrat


MINT Quiz

Von der Abteilung Wirtschaftförderung haben wir 6 x 2 Eintrittskarten für die Forscha, welche vom 15.11. bis 17.11.2019 im M.O.C. in München zusammen mit der Messe "Spielwiese" stattfindet zur Verlosung bekommen.

Hier geht es zum MINT Quiz. Bitte füllen Sie das Quiz mit dem PC aus - vergessen Sie nicht Ihren Namen und das Sachgebiet anzugeben - und senden es dann sogleich per E-Mail an den Personalrat.

Sie können die Lösungen bis 12.11.2019 24.oo Uhr per E-Mail an den Personalrat (personalrat@lra-dah.bayern.de) schicken. Die Verlosung findet am 13.11.2019 um 12.00 Uhr statt - anschließend werden die Gewinner benachrichtigt.



Deutsches Theater Deutsches Theater

Zum 40-jährigen Bestehen der hochbeliebten Detektiv-Bande TKKG werden die originalen Hörspiel-Sprecher einen bislang unveröffentlichten Fall live auf der Bühne lösen: Die vier Freunde ermitteln in einem geheimnisvollen, fast verlassenen Dorf… Ein nie dagewesenes Erlebnis für kleine und große Spürnasen!

Seien Sie im Deutschen Theater am 02.12.2019 ab 19:30 dabei und rätseln Sie mit!

Sie und Ihre Mitarbeiter erhalten 20% Rabatt je Ticket in der PK 1.

Die Tickets mit dem Rabatt TKKG20  sind buchbar über folgenden
Link (ggf. Rabatt im Warenkorb nochmals manuell auswählen)

Dieser Buchungslink ist ausschließlich zur internen Verwendung.

Weitere Informationen und einen Trailer zur Show finden Sie auf unserer Homepage

Wir wünschen Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen viel Vergnügen!
Herzliche Grüße aus dem Deutschen Theater.



Personalversammlung Personalversammlung

Die Personalversammlung findet am 26.11.2019 um 13.30 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus statt.



Kuchenbasar und Leberkässemmelverkauf Kuchenbasar und Leberkässemmelverkauf

Der Kuchenbasar und Leberkässemmelverkauf findet am Mittwoch, den 4. Dezember 2019 statt.

Details folgen.



Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier findet dieses Jahr am Mittwoch, den 18.12.2019 statt.

Bitte merken Sie sich den Termin schon vor.

Details folgen.



Silvesterlauf Silvesterlauf

Die Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn veranstaltet am 31. Dezember 2019 auch dieses Jahr wieder ihren Silvesterlauf und wir würden gerne eine Gruppe von Läufern vom Landratsamt Dachau melden.

Die Laufstrecke ist ein Rundkurs von 5 km – die 10 km-Läufer laufen den Rundkurs zweimal. Die 5 km-Strecke können auch Nordic Walker nutzen.

Die Startgebühr mit Zeitmessung beträgt 12,00 Euro – diese Gebühr wird vom Personalrat übernommen. Unter dem Link Silvesterlauf finden Sie alle relevanten Details zur Laufveranstaltung. Hier finden Sie auch die Ausschreibung und den Streckenplan.

Für einen durchschnittlich trainierten Menschen stellt die Distanz in der Regel keine große Herausforderung dar. Mitlaufen kann jeder, es stehen Teamgeist und Spaß an der gemeinsamen sportlichen Betätigung im Vordergrund.

Wer Lust hat mit zu machen, kann sich deshalb bis 4. Dezember 2019 verbindlich bei Frau Danielle Sprenger per E-Mail (personalrat@lra-dah.bayern.de) oder telefonisch (-448) anmelden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch Ihr Geburtsdatum und Ihren Wohnort und die gewünschte Streckenlänge (5 km, 10 km, 5 km Nordic Walker) an.

Es handelt sich nicht um eine dienstliche Veranstaltung, deshalb besteht auch kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz.

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in den Medien jedweder Art ohne Vergütungsanspruch seinerseits genutzt werden dürfen, die in seiner Anmeldung genannten Daten zur internen Verarbeitung gespeichert werden und Vorname, Nachname, Geschlecht. Verein, Jahrgang in einer Starter-/Ergebnisliste genannt werden dürfen.