Liebe Kolleginnen und Kollegen,
fängt es bei Ihnen auch schon an? Gerade genießen wir noch die bunten Blätter am Boden und Weihnachten ist noch so weit weg, aber auf der anderen Seite stellt sich Streß ein, wenn man daran denkt, wieviel man noch in den Wochen bis Weihnachten erledigen muss - und diese Wochen werden so schnell weniger.
Nachfolgend haben wir 24 Tipps zusammengestellt, welche Sie wieder zur Ruhe bringen können um diese hektische Zeit zu überstehen.
* Einen handgeschriebenen Brief für einen lieben Menschen (z. B. Partner, Kind, Eltern) verfassen und darin Ihre Dankbarkeit und Zuneigung kundtun. Sie können sicher sein, dass ein solcher Brief wertgeschätzt und lange aufbewahrt wird,
* am Abend durch die Stadt/Ortschaft bummeln und die weihnachtlich beleuchteten Häuser betrachten,
* eine Tasse Tee oder heiße Schokolade bei Kerzenschein genießen,
* mit einem lieben Menschen telefonieren, den Sie lange nicht mehr gesprochen haben,
* für mind. 10 Minuten die Sterne am klaren Nachthimmel beobachten,
* (gemeinsam) im Fotoalbum schmökern und dadurch alte Erinnerungen wecken,
* Bratäpfel zubereiten (verbreitet auch einen herrlichen Wohlgeruch),
* einen Spieleabend organisieren,
* bei rauem Wetter einen ausgedehnten Spaziergang machen,
* für mind. 10 Minuten einfach nichts tun,
* einen Abend ohne elektrisches Licht, nur bei Kerzenlicht verbringen,
* jemanden um Verzeihung bitten, der sich von Ihnen aus gegebenem Anlass eine Entschuldigung erhofft,
* gemeinsam ein feines Essen zubereiten und dann genießen,
* einer Person in einem Anliegen Hilfe anbieten, die es vielleicht nicht von Ihnen erwartet,
* einem Bettler oder Obdachlosen etwas zum Essen kaufen (nach Rückfrage, was er sich wünscht),
* einer Person eine Umarmung schenken – einfach so! –, die Sie schon lange nicht mehr umarmt haben,
* einen Morgen-/Abendspaziergang machen,
* über einen bestimmten Zeitraum den Fernseher nicht einschalten (z. B. in der Vorweihnachtszeit jeweils von Montag bis Donnerstag oder auch nur an einem Tag in der Woche),
* einer Person ein aufrichtiges Kompliment machen,
* jemanden positiv überraschen, auf welche Weise auch immer,
* ein Weihnachtsgedicht auswendig lernen,
* ein Buch lesen, das Sie das letzte Mal in Ihrer Kindheit gelesen haben,
* einer geschätzten Person eine Karte mit lieben Worten in den Briefkasten werfen, allerdings anonym, also ohne Ihre Unterschrift,
* einen alleinstehenden Menschen (z. B. aus der Nachbarschaft) einladen bzw. sich bewusst Zeit für ein längeres Gespräch mit ihm nehmen.
Vielleicht berichtet uns der eine oder andere über seine Erfahrung, die sie / er mit der Ausführung des einen oder anderen Punktes gemacht hat.
Viele Grüße
Ihr Personalrat