Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

es geht doch nichts darüber, Dinge mit eigenen Augen gesehen zu haben und damit klar und objektiv einschätzen zu können, was tatsächlich Sache ist. Wirklich?

Ganz so einfach ist es dann aber auch nicht. Ein Beispiel gefällig? Wir alle erinnern uns noch an den G7-Gipfel Ende August 2019 im französischen Biarritz. Donald Trump und Emanuel Macron treffen aufeinander, beide in Begleitung ihrer Ehefrauen. Trump begrüßt Brigitte Macron und fasst ihr dabei an den Oberarm. Das geht ja wohl überhaupt nicht und zeigt ja mal wieder wie grenzüberschreitend und ungehobelt dieser Mensch ist!

Kurz darauf begrüßt Macron Melania Trump mit großer Herzlichkeit und macht was - richtig, er fasst ihr an den Oberarm. Das zeugt doch nur von der Herzlichkeit und Lebensfreude des weltgewandten Franzosen! „Où est le problème?“
 
Eine Geste, zwei Menschen und zwei Beurteilungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir müssen uns bewusst sein, dass unsere Sichtweisen und unsere Beobachtungen niemals wertfrei und objektiv sind. Wir sind Menschen und unsere Lernerfahrungen prägen unsere Sichtweisen. Es gilt der Grundsatz: „Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind.“
 
Das ist nicht weiter schlimm, aber dieses Wissen um unsere subjektive Wahrnehmung hilft uns dabei, unser Verhalten in manchen Situationen besser zu verstehen. Haben wir dem Kollegen / der Kollegin, die sich wieder mal unmöglich benimmt wirklich eine echte Chance gegeben? Eine liebe Arbeitskollegin gerät mit einer anderen Person im Haus in Streit - es ist doch sonnenklar, von wem der Konflikt ausgeht, oder?
 
Nichts ist wie es scheint. Nur wenn wir uns dessen bewusst sind, laufen wir nicht Gefahr, zum Erfüllungsgehilfen unserer Wunschvorstellungen zu werden.
 
Apropos Wunschvorstellung. Ich möchte Sie auf zwei Stellenausschreibungen aus dem Sachgebiet 23 aufmerksam machen. Was Sie damit verbinden - ich weiß es nicht… Sagen Sie es mir.
 
Herzliche Grüße
 
 
Ulrich Wamprechtshammer
Sachgebiet 10
Personalgewinnung und -entwicklung


Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Jurist (m/w/d) für das Amt für Jugend und Familie Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Jurist (m/w/d) für das Amt für Jugend und Familie

Für den Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe wird ein/e Sachbearbeiter/in der 3. QE gesucht.


Weiterlesen

Leitung der Gruppe „Wirtschaftliche Jugendhilfe“ im Amt für Jugend und Familie Leitung der Gruppe „Wirtschaftliche Jugendhilfe“ im Amt für Jugend und Familie

Die Leitung der Gruppe „Wirtschaftliche Jugendhilfe“ im Sachgebiet 23 ist neu zu besetzen.


Weiterlesen