Ehrung für Barbara Karcher: Auszeichnung mit dem "Grünen Engel" für jahrzehntelanges Engagement im Naturschutz

15. Juli 2025: Große Ehre für großes Engagement: Barbara Karcher wurde im Juli in München mit dem „Grünen Engel“ des Bayerischen Umweltministeriums ausgezeichnet. Die Ehrung fand im feierlichen Rahmen im Maximiliansaal der Regierung von Oberbayern statt.

Frau Karcher engagiert sich seit über 20 Jahren mit außergewöhnlichem Einsatz für den Natur- und Artenschutz im Landkreis Dachau, unter anderem als ehrenamtliche Biberberaterin und bis Ende 2024 als Naturschutzwächterin. Mit großem Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einer stets pragmatischen Herangehensweise ist sie eine wichtige Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Behörden. Besonders im Umgang mit dem streng geschützten Biber beweist sie immer wieder ihre Vermittlungskompetenz und ihr Verantwortungsgefühl.

„Barbara Karcher ist ein echtes Vorbild für bürgerschaftliches Engagement im Umweltbereich. Ihr unermüdlicher Einsatz – auch abends, am Wochenende oder an Feiertagen – verdient unsere höchste Anerkennung“, so Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber bei der Laudatio. Marese Hoffmann, stellvertretende Landrätin des Landkreises Dachau, begleitete Barbara Karcher zur Preisverleihung und betont: „Im Namen des Landkreises danke ich Frau Karcher herzlich für ihre wertvolle Arbeit für Natur und Gesellschaft.“

Neben ihrer beratenden Tätigkeit engagiert sich Barbara Karcher auch in der Umweltbildung. Bei Führungen in der Natur oder an Infoständen teilt sie ihr Wissen und weckt Begeisterung für Artenvielfalt und ökologische Zusammenhänge, besonders bei jungen Menschen.

Mit dem „Grünen Engel“ ehrt das Bayerische Umweltministerium seit 2011 Bürgerinnen und Bürger für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Natur- und Umweltschutz.