Langjähriges Engagement bei der Naturschutzwacht - Landrat ehrt Michael Keller und Johann Fritz
Mit einem kleinen Präsent dankte Landrat Stefan Löwl den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz: „Sie sind nicht nur Augen und Ohren unserer unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt, sondern exzellente und hochkompetente Gebietskenner vor Ort. Herzliches Vergelt’s Gott für dieses ehrenamtliche Engagement zum Schutz unserer Natur im Landkreis.“
Die ehrenamtlichen Naturschutzwächter leisten einen wertvollen Beitrag zur Arbeit der unteren Naturschutzbehörde. Sie betreuen geschützte Gebiete, dokumentieren die Tier- und Pflanzenwelt, überwachen Verstöße und sensibilisieren Erholungssuchende für den Schutz sensibler Lebensräume. Ihr Engagement trägt maßgeblich dazu bei, die Natur für künftige Generationen zu bewahren.
Seit 30 Jahren engagiert sich Michael Keller mit beeindruckender Beständigkeit und Leidenschaft für die Naturschutzwacht und den Schutz der Natur im Landkreis Dachau. Die Akzeptanz der Naturschutzwacht beruht insbesondere auf persönlicher Glaubwürdigkeit, Engagement, Fachwissen und dem richtigen Umgang vor Ort. Als Landwirt bringt Michael Keller nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen ein, sondern überzeugt auch durch sein tiefes Verständnis für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Mit seiner bodenständigen, vermittelnden Art ist es ihm immer wieder gelungen, als Brückenbauer zwischen dem amtlichen Naturschutz und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zu wirken.
Ein besonderer Dank gilt auch Herrn Johann Fritz, der nach 25 Jahren engagiertem Dienst als Naturschutzwächter und Biberberater nun in den wohlverdienten Ruhestand eintritt. Mit seiner schnellen Präsenz bei Konfliktfällen, seiner fachkundigen Beratung und seiner aktiven Mitwirkung bei Lösungen war Herr Fritz in den vergangenen Jahren eine unverzichtbare Stütze für das Landratsamt Dachau. Sein langjähriger, zuverlässiger Einsatz zum Schutz der Natur sowie das stets vertrauensvolle Miteinander haben der Unteren Naturschutzbehörde stets geholfen. „Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir alle Herrn Johann Fritz von Herzen alles Gute, viel Gesundheit und viele erfüllende Momente.“ So Landrat Löwl bei dem Besuch.