Klimaschutzziele im Landkreis
- Senkung des Primärenergieverbrauchs um 30 % bis 2020
- Senkung des Verbrauchs an elektrischer Energie um 10 % bis 2020
- Senkung der CO2 – Emissionen um 40 % bis 2020
- Ausbau der erneuerbaren Energien auf 40 % bis 2020
Damit diese Ziele erreicht werden können, ist das Engagement jedes Einzelnen nötig. Um dieses Engagement zu würdigen und innovative Ideen zu fördern, vergibt der Landkreis Dachau einen jährlichen Energiepreis.
Mit dem Energiepreis werden Projekte ausgezeichnet, die geeignet sind, durch
- Energieeinsparung
- Steigerung der Energieeffizienz
- Reduzierung der CO2 – Emissionen
- Ausbau von erneuerbaren Energien oder innovativen Technologien
- Förderung von umweltfreundlichen Beförderungsmitteln
- Steigerung von Verkehrsvermeidung oder - verlagerung hin zur sanften Mobilität
zur nachhaltigen Entlastung der Umwelt beizutragen.