Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025

Trotz des regnerischen Wetters am Vormittag erkundeten zahlreiche Besucher die geöffneten Baudenkmäler.

Rund 1000 Interessierte nahmen an Führungen, Konzerten und Aktionen teil, wie die Veranstalter vor Ort mitteilten.

Besonders beliebt waren die Kaffee- und Kuchenstände, die regen Zuspruch fanden. Auch die angebotene Exkursion stieß auf großes Interesse: 50 Personen fuhren mit.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Ehrenamtlichen, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg dieses Tages beigetragen haben!

Exkursionsgruppe auf dem Weg zum Bus.
Kirche in Mühldorf
Die stimmungsvoll beleuchtet Kirche in Mühldorf bei Petershausen.
Der Chor Stimm-Tisch vor dem barocken Hochaltar von Constantin Pader
Der Chor Stimm-Tisch vor dem barocken Hochaltar von Constantin Pader in Mühldorf.
Konzert Riedenzhofen
In Riedenzhofen wird den Solisten Ina Tillmann und Fritz Sperr gedankt. Der Erlös ihres Konzertes kommt der Hofmarkkirche in Schönbrunn zugute.
Exkursion Dachauer Forum und Kreisheimatpflegerin
Die Tour des Dachauer Forums und der Kreisheimatpflege wurde von Mitgliedern der Archäologischen Gruppe im Hutter-Museum fachkundig begleitet.

Wir sind für Sie da

Name Telefon Zimmer
Dr. Birgitta Unger-Richter
Kreisheimatpflegerin
(08131) 74-2002

Hier finden Sie uns

Landratsamt Dachau, Büro des Landrats
Bürgermeister-Zauner-Ring 11
85221   Dachau
Telefon: (08131) 74-0
Telefax: (08131) 7411-740
Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr