Aufgaben der Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Bildungslandschaft transparent machen
- Bestandsaufnahme der Bildungsakteure und Bildungsangebote vor Ort
- Überblick über bestehende Bildungsangebote und -akteure
- Informationen über Projekte und Förderprogramme im Themenbereich
Netzwerkstrukturen aus- und aufbauen
- Beteiligung, Erweiterung und Aufbau von Netzwerkstrukturen
- Abstimmung und Anpassung der bestehenden Maßnahmen, Initiierung von neuen Angeboten und Projekten
- Identifizieren von Bedarfen und gemeinsames Erarbeiten von Lösungen
Schnittstellenfunktion und Beratung
- Ansprechpartner für Akteure innerhalb und außerhalb der Verwaltung
- Vernetzung und Austausch landkreisübergreifend und bundesweit
Datenbasiert arbeiten
- Zusammenführung und Auswertung relevanter Daten
- Objektive Informationen und Entscheidungsgrundlage
Die Bildungskoordination für Neuzugewanderte ist nicht für Einzelberatungen zuständig.