Frauen und Familie
Kindergeld
Wenn Sie bei uns in Deutschland arbeiten, haben Sie Anspruch auf Kindergeld. Diesen Anspruch haben Sie auch, wenn Sie Arbeitslosengeld nach dem SGB III oder Elterngeld nach dem BEEG beziehen. Wenn Sie nicht arbeiten, besteht ein Anspruch auf Kindergeld erst nach 15-monatigem Aufenthalt im Bundesgebiet. Voraussetzung ist eine gültige Aufenthaltserlaubnis.
Die wichtigsten Vordrucke um den Antrag zu stellen, finden Sie auch im Internet unter www.familienkasse.de. Diese Formulare und ein Infoflyer sollen voraussichtlich ab Anfang April auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung gestellt werden. Der Antrag auf Kindergeld muss grundsätzlich schriftlich gestellt und unterschrieben werden. Bitte verwenden Sie die Vordrucke „Antrag auf Kindergeld (KG 1)",die „Anlage Kind" und die „Anlage Ausland (KG 51)".
Deutsch lernen
Neben den regulären Deutschkursen gibt es auch spezielle Deutschkurse nur für Frauen. Bei diesen Kursen gibt es oft eine Kinderbetreuung. Frauen können also ihre Kinder mit zum Kurs nehmen.
Angebote für Familien
Kinder zu erziehen bringt stets viele Fragen und Unsicherheiten mit sich – insbesondere in einem neuen Land. Es gibt viele Angebote für Familien im Landkreis, bei denen Eltern untereinander Kontakte knüpfen können sowie Informationen und Unterstützung erhalten. An diesen Angeboten können in der Regel auch neuzugewanderten Familien teilnehmen.
Im Landkreis gibt es auch Angebote, die sich speziell an Familien mit Migrationshintergrund richten.
Elterntalk bringt Eltern miteinander ins Gespräch. Mütter und Väter von Kindern zwischen 0-14 Jahren treffen sich in einer kleinen Runde von 5 - 7 Personen zum Austausch über Erziehungsfragen. Ziel ist es, dass die Eltern durch den Erfahrungsaustausch voneinander lernen.
Bei wöchentlichen Terminen treffen sich Mütter und Väter zusammen mit ihren Kindern und singen, spielen und forschen. Damit soll die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt und die Vernetzung von jungen Familien unterstützt werden. Neuzugewanderte Eltern mit Migrations- oder Fluchthintergrund können finanzielle Unterstützung für die Teilnehmerbeiträge erhalten.
Wir sind für Sie da
| Name | Telefon | Zimmer | |
|---|---|---|---|
|
Herr
Fogelstaller
|
(08131) 74-1875 | E34 | julius.fogelstaller@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Termine nur nach Vereinbarung.