Das sollten Sie wissen
- Ihre Kontaktdaten werden von unseren Mitarbeitern digital erfasst
- Die Abstrichnahme erfolgt durch fachkundiges Personal
- Die Proben werden täglich an das Labor übergeben
Aufgrund der Testverordnung des Bundes sind die sogenannten „Bürgertests“ (PoC-Antigen-Schnelltests) kostenlos und ohne besondere Begründung für asymptomatische Personen bei Apotheken und privaten Teststellen möglich.
Im Testzentrum in Markt Indersdorf können nur medizinisch notwendige Tests mit entsprechendem Berechtigungsnachweis vorgenommen werden. Allgemeine Bürgertestungen sind hier nicht möglich.
PCR-Testungen werden im Landkreis Dachau für private, nicht medizinisch notwendige Anlässe (Selbstzahler) bei einigen Arztpraxen, sowie bei einigen privaten Teststationen angeboten.
Ergänzend zum Testzentrum Karlsfeld werden in einigen Teststationen (siehe Karte) auch kostenlose PCR-Testungen für Personen angeboten, bei denen der Schnelltest vor Ort positiv ausgefallen ist.
"Selbsttests unter Aufsicht", gelten nur dort wo diese gemachten wurden.
Sofern registriert, können Arbeitgeber 24h-gültige Corona-Testnachweise im Rahmen eines betrieblichen Testregimes ausstellen.
Corona-Tests sind nur mit Vorlage eines Ausweispapieres möglich (Personalausweis, Reisepass, Führerschein, usw.). Die Schnelltests sind kostenlos.
Das Landratsamt ist nur für das Bayerische Testzentrum in Markt Indersdorf verantwortlich. Die Informationen erfolgen nach Angaben von den jeweiligen Betreibern und sind somit ohne Gewähr. Durch Anklicken eines der angezeigten Orte auf der Karte erhalten Sie weitere Informationen.
Heinrich-Lanz-Str. 4
85229 Markt Indersdorf
Öffnungszeiten
Montag - Sonntag: 14:00 - 18:00 Uhr
Auf dem gesamten Gelände besteht Maskenpflicht!
PCR-Test Ergebnis:
Die Ergebnisse von am Samstag, Sonntag oder Feiertag durchgeführten PCR-Testungen stehen frühestens im Laufe des folgenden Montag-/Werktagvormittag (bis spätestens 12:00 Uhr) zur Verfügung. Dies ist insbesonders auch mit Blick auf die Geltungsdauer eines PCR-Tests von max. 48h zu beachten.
Berechtigte Personen für einen kostenfreien PCR-Test
Positives Ergebnis
Ein positives Testergebnis wird vom Labor an das Gesundheitsamt gemeldet. Zusätzlich wird Ihnen das Testergebnis in der Corona-Warn-App angezeigt. Alle positiv getesteten Personen müssen sich unmittelbar nach Mitteilung des Ergebnisses selbst isolieren.
Negatives Ergebnis
Ein negatives Testergebnis wird Ihnen direkt vom Labor per E-Mail mitgeteilt. Zusätzlich wird Ihnen das Testergebnis in der Corona-Warn-App angezeigt.
Für alle getesteten Personen gelten die allgemeinen Vorgaben:
Bei den Hausärzten werden ohne Symptome keine kostenlosen PCR-Tests mehr durchgeführt. Dies ist nur im Bayerischen Testzentrum Markt Indersdorf sowie bei den oben genannten Teststationen unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Arzt oder der jeweiligen Teststelle, ob dort die gewünschten Corona-Tests durchgeführt werden.
Neben den vorgenannten PCR- und Antigen-Schnelltests gibt es im Handel (Drogerien, Apotheken, ...) oder über den Arbeitgeber noch sog. Selbsttests. Diese dienen der Selbstkontrolle für das Verhalten im privaten Umfeld im Rahmen der Kontaktbeschränkungen.
Die im privaten Umfeld vorgenommenen Selbsttests können jedoch nicht als Nachweis für z.B. Alten- und Pflegeheimbesuche, genutzt werden.
In folgendem Erklärvideo werden die einzelnen Schritte des Selbsttests anschaulich dargestellt: