„Festhalten, was verbindet“: Woche der Demenz 2025 im Landkreis Dachau
Ziel ist es die Gesellschaft zu sensibilisieren. Auch im Landkreis Dachau gibt es in diesem Zeitraum ein vielfältiges Programm mit Veranstaltungen, die Betroffene, Angehörige und Interessierte ansprechen.
Denn: Aktuell leben in Deutschland rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz, Tendenz steigend. Bis 2050 wird ihre Zahl voraussichtlich auf 2,8 Millionen anwachsen. In Bayern sind derzeit etwa 270.000 Menschen betroffen, knapp 70 Prozent davon Frauen. Prognosen zufolge könnte die Zahl bis 2030 auf 300.000 und bis 2040 auf 380.000 steigen.
Eine Demenzdiagnose ist für Betroffene und Angehörige eine große Herausforderung, die mit zunehmenden Einschränkungen im Alltag einhergeht. Angehörige übernehmen häufig die Pflege und tragen damit eine enorme Verantwortung und Belastung. Deshalb ist es umso wichtiger, Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Der Landkreis Dachau bietet hierzu durch die Fachstelle für pflegende Angehörige der Caritas, den Pflegestützpunkt, die Wohnberatung des VdK und die Erwachsenen- und Seniorenberatung wertvolle Beratungs- und Hilfsangebote an.
Viele Initiativen und Einrichtungen im Landkreis Dachau beteiligen sich mit Aktionen und Veranstaltungen an der bayernweiten Woche der Demenz.
Veranstaltungen im Landkreis Dachau
Rund um die Woche der Demenz sind Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.
- Samstag, 6. September 2025, um 14:30 Uhr: Gemeinsam stark – Pflegestammtisch, Treffpunkt für pflegende Angehörige
Ort: AWO Betreutes Wohnen, Bahnhofstr. 20, 85250 Altomünster, Veranstalter: Gemeinde und VHS Altomünster
Anmeldung/Infos: VHS Altomünster, Tel. 08254 / 2462, www.vhs-altomuenster.de - Mittwoch, 17. September 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr Mobilitätstraining für ältere Menschen – Sicherheit im Bus
Ort: Ludwig-Thoma-Wiese, Dachau, Veranstalter: Landkreis-Seniorenbeirat (ausgebucht) - Mittwoch, 17. September 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr: Demenz-Partner-Schulung
Ort: Caritas Altenheim Marienstift, Schillerstr. 40, 85221 Dachau Veranstalter: Caritas Altenheim Marienstift Dachau
Anmeldung/Infos: Tel. 08131 / 5692 15, christine.bauer@caritasmuenchen.org www.caritas-altenheim-dachau.de - Montag, 22. bis Freitag, 26. September 2025, jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr: Infotisch Demenz
Ort: Frühlingsapotheke, Frühlingsstr. 33, 85221 Dachau, Veranstalter: Frühlingsapotheke Dachau
Infos: Tel. 08131 / 4091, bestellung@fruehlings-apotheke.de - Dienstag, 23. September 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr: Ausstellung „Decken der Geborgenheit“
Ort: Caritas Zentrum, Landsberger Str. 11, 85221 Dachau, Veranstalter: Treffpunkt 50+ Caritas Dachau
Infos: Tel. 08131 / 2981150, www.caritas-treffpunkt-50-plus-dachau.de - Donnerstag, 25. September 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr: Autorenlesung mit Peggy Elfmann: „Meine Eltern werden alt – Demenz und wir“
Ort: Bruggerhaus, Römerstr. 3, 85232 Bergkirchen, Veranstalter: Sozialbüro der Gemeinde Bergkirchen in Kooperation mit der Bücherei Bergkirchen
Anmeldung/Infos: Tel. 08131 / 2731525, www.bergkirchen.de - Freitag, 26. September 2025, um 14:30 Uhr: Kurzer demenzfreundlicher Gottesdienst
Ort: Caritas Altenheim Marienstift, Schillerstr. 40, 85221 Dachau, Veranstalter: Caritas Altenheim Marienstift Dachau
Infos: Tel. 08131 / 5692 15, www.caritas-altenheim-dachau.de - Samstag, 27. September 2025, von 9:30 bis 11:30 Uhr: Kurs MAKS-Therapie – Vorbeugung und Unterstützung bei Demenz
Ort: Altes Schulhaus, Schultreppe 4, 85250 Altomünster, Veranstalter: VHS Altomünster
Anmeldung/Infos: Tel. 08254 / 2462, www.vhs-altomuenster.de - Samstag, 27. September 2025, von 14:00 bis 16:30 Uhr: „VergissMeinNicht“-Gottesdienst mit anschließendem Café
Ort: Pfarrheim St. Johann Baptist, Johann-Michael-Fischer-Str. 3, 85232 Bergkirchen, Veranstalter: Gemeinde Bergkirchen
Infos: Tel. 08131 / 2731525, www.bergkirchen.de - Samstag, 27. September 2025, von 14:30 bis 16:30 Uhr: Vortrag „Lassen, statt halten – Was dementiell erkrankten Menschen guttut“
Ort: Evangelisches Gemeindezentrum, Edelweißstr. 9, 85247 Schwabhausen, Veranstalter: VHS Schwabhausen
Anmeldung/Infos: Tel. 08138 / 669033, bildung@vhs-schwabhausen.de - Dienstag, 30. September 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr: „Offene Türen, offene Ohren – Unterstützung bei Pflege & Demenz“ – Tag der offenen Tür
Ort: Pflegestützpunkt, Am Oberanger 14, 85221 Dachau, Veranstalter: Pflegestützpunkt Dachau
Infos: Tel. 08131 / 9995137, www.dachauplus.de/pflegestuetzpunkt - Samstag, 11. Oktober 2025, von 14:00 bis 16:30 Uhr: „Traumfabrik Filmpalast“ Revue im Hoftheater für Demenzerkrankte & deren Angehörige: Hoftheater Bergkirchen, Mühlstr. 8a, 85232 Bergkirchen Veranstalter: Gemeinde Bergkirchen und Kooperationspartner
Anmeldung/Infos: Tel. 08131 / 2731525, www.bergkirchen.de , www.landratsamt-dachau.de/hoftheater
Teilweise sind Anmeldungen erforderlich. Interessierte erhalten alle weiteren Informationen bei den jeweiligen Ansprechpartnern. Das detaillierte Programm zur bayernweiten Woche der Demenz ist unter www.demenzwoche.bayern.de abrufbar.