Koordinationsstelle Inklusion

Was bedeutet Inklusion?

Inklusion ist ein wesentliches Element eines Entwicklungsprozess hin zu einer Gesellschaft, in der alle Menschen gleichermaßen ihre Potentiale entfalten, ihr Recht auf Teilhabe umsetzen, entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten zum Gemeinwohl beitragen und gesellschaftliche Leistungen gleichbrechtigt in Anspruch nehmen können.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist eine Herausforderung. Nicht allein aufgrund von körperlichen, seelischen, geistigen oder Sinnesbeeinträchtigungen sind Menschen behindert, sondern vor allem auch durch die Barrieren in ihrer Umwelt.

Für viele Menschen mit Behinderung sind gesellschaftliche Ausgrenzungen die höchsten Hürden auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Die Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderung bedeutet daher, einerseits Barrieren abzubauen und aktive Beteiligung zu fördern, anderseits spezifische Unterstützung bereitzustellen.

Bei den unterschiedlichen Anforderungen wollen wir behilflich sein:

  • Nach dem Leitspruch der Behindertenbewegung "Nothing about us without us" ("Nichts über uns, nichts ohne uns"), arbeiten wir eng mit Menschen mit Behinderung zusammen.
  • Wir nutzen Kooperationsmöglichkeiten, um die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung nachhaltig zu verbessern.
  • Bei Veranstaltungen des Landratsamt Dachau berücksichtigen wir bei der Planung die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung.
  • Wir wollen zum Beispiel Menschen mit Behinderung die Teilhabe an Bürgerdialogen des Landrates in Bezug auf Transparenz und aktive Mitgestaltung der Vorhaben im Landkreis ermöglichen.
  • Das Landratsamt Dachau achtet auf die Berücksichtigung der Barrierefreiheit bei der Planung und Ausführung von neuen Baumaßnahmen.

Oftmals fungieren wir im Hintergrund, zum Schutze der Hilfe- oder Ratsuchenden, denn aufgrund mangelnder Aufklärung in der Öffentlichkeit werden Menschen mit Handicap schnell diskriminiert.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Wir sind für Sie da

Name Telefon Zimmer
Susann Haak-Georgius
Leiterin
(08131) 74-375 Rudolf-Diesel-Straße 20, Zi. 0.02
Liubov Gapurov
Ansprechpartnerin
(08131) 74-355 Rudolf-Diesel-Straße 20, Zi. 0.04
Angela Handl
Ansprechpartnerin
(08131) 74-379 Rudolf-Diesel-Straße 20, Zi. 0.05
Kristina Legler
Ansprechpartnerin
(08131) 74-0 Rudolf-Diesel-Straße 20, Zi. 0.01
Agnes Pielka-Eickenbusch
Ansprechpartnerin
(08131) 74-377 Rudolf-Diesel-Straße 20, Zi. 0.03

Hier finden Sie uns

Landratsamt Dachau, Familienberatung, Gleichstellung und Inklusion
Rudolf-Diesel-Straße 20
85221   Dachau
Telefon: (08131) 74-375
Telefax: (08131) 7411-711
Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Postanschrift
Weiherweg 16
85221   Dachau
Telefon: (08131) 74-0
Telefax: (08131) 7411-710