Angebote für Kindergärten und Schulen
Wir bieten kindgerechte Lerneinheiten an und unterstützen Lehrerinnen und Lehrer:
- Führung auf dem Recyclinghof
- Unterrichtsstunde zum Thema Papier
- Unterrichtsstunde zum Thema Abfalltrennung, Abfallvermeidung und Littering
- Erstellung und Einführung eines neuen Abfallkonzepts in der Schule / im Kindergarten
- Aufkleber für die Trennbehälter
- Miniaturmülltonnen-Set
- Handbuch Abfall für den HSU-Unterricht
- Spielerische Mülltrennung mit Clara & Oscar (für Kindergärten)
- Abfallsinnesparcours (Verleih)
Alle Angebote sind kostenlos.
Zur Reservierung eines Termins setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Biomüll richtig trennen
Spielerisch und mit viel Spaß vermittelt die Abfallbox die Nachhaltigkeitsziele, Mülltrennung und Abfallvermeidung in einer Unterrichtseinheit.
Für Schüler*innen ab 10 Jahren.
Gruppengröße: 20 – 25 Schüler

World-Clean-Up Day - Dachauer Schulen sind dabei
Wir bieten den Dachauer Schulen im Rahmen des weltweiten World-Clean-Up Days eine Mitmachaktion an.
Dieser weltweite Aktionstag findet jedes Jahr Ende September in 180 Ländern der Erde statt. Im vergangenen Jahr haben sich weltweit bereits 20 Millionen Menschen beteiligt.
Die Aktion für Dachauer Schulen findet im Landkreis immer Ende September / Anfang Oktober statt.
Ziel ist es die Natur von Plastikmüll und anderen achtlos weggeworfenen Dingen zu befreien.
Wir organisieren im Anschluss die kostenlose Abholung des gesammelten Mülls bei der Schule.
Sie möchten sich gerne an dem World-Clean-Up Day beteiligen? - Dann melden Sie sich bei uns.
Littering
Abfälle werden manchmal achtlos weggeworfen oder einfach liegen gelassen. Abgesehen davon, dass sich niemand in so einer Umgebung aufhalten möchte, schadet diese Vermüllung auch der Landschaft und den Tieren. Abfälle brauchen teilweise 30 Jahre, bis sie abgebaut werden. In diesem Zeitraum werden Schadstoffe freigesetzt oder es kann Mikroplastik entstehen. Tiere verfangen und verletzten sich an dem Müll oder verwechseln ihn sogar mit Nahrung.
Jeder kann dazu beitragen, damit sich die Vermüllung unserer Umwelt reduziert, indem er öffentliche Abfallbehälter nutzt oder die Abfälle einfach wieder mit nach Hause nimmt. Gerne beantworten wir Ihre Fragen!
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Antje
Burger
|
(08131) 74-1470 | Kopernikusstraße 24 | abfallberatung@lra-dah.bayern.de |
Evelyn
Langgartner
|
(08131) 74-1463 | Kopernikusstraße 24 | abfallberatung@lra-dah.bayern.de |
Barbara
Mühlbauer-Talbi
|
(08131) 74-1469 | Kopernikusstraße 24 | abfallberatung@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr