Vorsprachen bei der Führerscheinstelle sind nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Wartebereich und am Schalter ist Pflicht.
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis in eine deutsche
Ausländischen Fahrerlaubnisinhabern wird empfohlen, sich bezüglich einer Umschreibung mit der Fahrerlaubnisbehörde in Verbindung zu setzen, da für die jeweiligen Staaten unterschiedlichste Umschreibebedingungen gelten.
Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis
Beantragt der Inhaber einer Dienstfahrerlaubnis (Polizei, Bundeswehr, Bundesgrenzschutz) während der Dauer des Dienstverhältnisses die Erteilung einer allgemeinen Fahrerlaubnis (weil der Betreffende auch private Fahrzeuge führen möchte), kann ihm die allgemeine Fahrerlaubnis unter erleichterten Bedingungen erteilt werden.
Der Antrag muss persönlich bei der Fahrerlaubnisbehörde gestellt werden, da für den Führerschein Ihre Unterschrift benötigt wird.
Erforderliche Unterlagen:
- Ausgefüllter Antrag auf Dienstfahrerlaubnis
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung (nicht älter als 1 Jahr)
- Biometrisches Lichtbild
- Dienstfahrerlaubnis (falls Sie nicht mehr im aktiven Dienst sind benötigen Sie eine Bescheinigung über die erteilte Dienstfahrerlaubnis und über den Zeitpunkt der Beendigung des Dienstverhältnisses)
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Auskunft
Führerscheinstelle
|
(08131) 74-300 | (08131) 7411-712 | Rudolf-Diesel-Str. 20 | fuehrerschein@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Landratsamt Dachau, Fahrerlaubnisbehörde
Öffnungszeiten
Vorsprache derzeit nur nach Terminvereinbarung
Montag: | 07:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr |
Dienstag: | 07:30 - 11:30 Uhr |
Mittwoch: | 07:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr |
Donnerstag: | 07:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 - 11:30 Uhr |