Allgemeiner Sozialdienst
Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) berät und unterstützt bei Fragen zum Kindeswohl, bei Scheidung und Trennung, bei Fragen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe.
§§ 8a, 8b Kindeswohlgefährdung
Hier sind Sie richtig, wenn Sie Beratung und Unterstützung in der Erziehung aufgrund von familiären Risikofaktoren, Belastungen und Überforderungssituationen benötigen, sich zu Kindeswohlgefährdungen informieren oder eine Kindeswohlgefährdung melden wollen.
Koordinierende Kinderschutzstelle
Die KoKi Beratungsstelle ist eine Anlaufstelle für werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren.
Beratung und Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Die Kommunale Jugendarbeit berät Jugendliche, Erziehungsberechtigte, Gemeindejugendpfleger/-innen und Bürgermeister/-innen zu gesetzlichen Grundlagen, erweiterten Führungszeugnissen, Fortbildungen, und Diversität und Vielfalt in der Jugendarbeit.
Erweitertes Führungszeugnis
Hier gibt es Informationen zum erweiterten Führungszeugnis.
Netzwerk gegen Missbrauch
Hier gibt es Informationen, Links und Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche, Erziehungsberechtigte, Ehrenamts- und Fachkräfte zum Thema sexueller Missbrauch.
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Jugendamt
|
(08131) 74-1200 | (08131) 7411-717 | Jugendamt | jugendamt@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Landratsamt Dachau, Amt für Jugend und Familie
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |