Ihre Rechtsansprüche
- Grundsicherung im Alter (Sozialhilfe)
- Wohngeld
- Hilfe zur Pflege im häuslichen Bereich, Landespflegegeld
- Heimkosten-Finanzierung
- Kriegsopferfürsorge
- Pflegegeld, Landespflegegeld
- Freistellung für Angehörige, Lohnausgleich, Pflegezeit
- Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
- Pflegehilfsmittel
- Behindertenausweis, Parkausweis
- Landkreis-Pass
Wenn das Geld zu knapp wird...
Für viele bedeutet der Eintritt ins Rentenalter eine große finanzielle Einbuße. Kommt dann noch etwas Unvorhergesehenes, wie z.B. eine Krankheit hinzu, übersteigt das häufig den finanziellen Rahmen.
Weitere Hilfen
- Schuldnerberatung der Caritas
- Dachauer Tafel des BRK
- Kleiderläden im Landkreis (Rot-Kreuz-Shops)
- Caritas Gebrauchtwarenmarkt "Die Halle"
- Tausch- und Verschenkmarkt Dachau
- LichtBlick Seniorenhilfe .e.V. - Das Bündnis für alte Menschen
- Malteser Mahlzeitenpatenschaft
- Kulturloge Dachau
- Gesundheitsstiftung im Landkreis Dachau
Der Zweite Armutsbericht für den Landkreis Dachau vor. Insbesondere im Kapitel Armut im Alter können Zahlen, Entwicklungen und Ideen zum Thema nachgelesen werden.
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Elfriede
Felkel
|
(08131) 74-465 | (08131) 7411-465 | 125 | seniorenberatung@lra-dah.bayern.de |
Silvia
Fitterer
|
(08131) 74-464 | (08131) 7411-464 | 125 | seniorenberatung@lra-dah.bayern.de |
Ulrike
Götz
|
(08131) 74-347 | (08131) 7411-347 | 127 | Betreuung@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Landratsamt Dachau, Seniorenangelegenheiten
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |