Erforderliche Unterlagen
- Antragsformular
- Behördliches Führungszeugnis („zur Vorlage bei der Behörde“)
Beantragung bei der Wohnsitzgemeinde - Auszug aus dem Gewerbezentralregister ("zur Vorlage bei einer Behörde")
Beantragung bei der Wohnsitzgemeinde - Bescheinigung vom Finanzamt über steuerliche Unbedenklichkeit
- Unterrichtungsnachweis der Industrie- und Handelskammer oder eine Bescheinigung
über die Befreiung von der Unterrichtung – erhältlich bei der Industrie- und Handelskammer
(Köche, Konditoren, Metzger, Bäcker usw.) - Bescheinigung des Gesundheitsamtes über die Belehrung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Kopie des Pachtvertrages
- Lageplan im Maßstab 1:1000 und Grundrissplan im Maßstab 1:100
Bei juristischen Personen (z.B. GmbH) zusätzlich
- die Eintragung in das Handelsregister (bei juristischen Personen in Gründung Kopie des Gesellschaftsvertrags)
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister für die juristische Person und den/die Geschäftsführer in der Fassung 'Zur Vorlage bei einer Behörde' (Beantragung bei der Wohnsitzgemeinde)
Bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) wird zusätzlich eine Kopie des Gesellschaftsvertrags benötigt.
Bei Umbau einer bestehenden Gaststätte bitte zusätzlich
eine Kopie des baurechtlichen Genehmigungsbescheids befügen.
Die hier genannten Unterlagen beziehen sich auf normale Bedingungen.
Bitte reichen Sie den Antrag rechtzeitig vor Beginn der Tätigkeit beim Landratsamt Dachau ein.