Landkreis-Seniorenbeirat

Ihre Seniorenvertretung im Landkreis Dachau

Was ist die Seniorenvertretung?

  • Im Landkreis Dachau besteht zur Wahrnehmung der besonderen Belange der älteren Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises eine Seniorenvertretung.
  • Sie besteht aus der Delegiertenversammlung (=Wahlversammlung) und dem Seniorenbeirat.
  • Die Seniorenvertretung ist ehrenamtlich tätig und arbeitet überparteilich, überkonfessionell und ist verbandsunabhängig.

Welche Aufgaben hat der Landkreis-Seniorenbeirat?

  • Der Seniorenbeirat unterstützt den Landrat und die Kreisverwaltung bei seniorenspezifischen Themen.
  • Er vertritt gegenüber der Kreisverwaltung die Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner durch Anträge, Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen.
  • Er ist Ansprechpartner für die Seniorenbeauftragten der Landkreisgemeinden bzw. die Gemeindeverwaltungen.
  • Er organisiert eigene Veranstaltungen zu seniorenrelevanten Themen und ergreift Initiativen zur Verbesserung der Lebensbedingungen älterer Menschen im Landkreis.
  • Er pflegt dazu auch die Zusammenarbeit mit den Wohlfahrts- und Sozialverbänden im Landkreis.
  • Er entsendet Delegierte in die Landesseniorenvertretung Bayern.

Wie kann ich mich einbringen?

  • Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Vorschläge zu seniorenrelevanten Themen entgegen.
  • Zu unseren öffentlichen Sitzungen sind Sie herzlich willkommen (Termine siehe unten)

Wenn’s pressiert – Toilettenstandorte im Landkreis

Der Landkreis-Seniorenbeirat kennt dieses Problem, beklagen sich doch darüber Senior*innen seit vielen Jahren. Um Abhilfe zu schaffen, haben nun die Mitglieder des Landkreis-Seniorenbeirates alle Standorte von öffentlich zugänglichen oder Kundentoiletten im Landkreis zusammengetragen. Diese wurden aktuell in einem Flyer „Wenn’s pressiert“ nach Gemeinden sortiert zusammengefasst. Barrierefreie bzw. behindertengerechte Toiletten sind entsprechend gekennzeichnet. Die aufgeführten Standorte von Toiletten sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zu beachten ist, dass teilweise die Toiletten nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sind oder nach einem Schlüssel gefragt werden muss.

Um den Flyer aktuell zu halten, ist die Mithilfe von Landkreisbürgern gefragt und erwünscht. Für nicht aufgeführte Toilettenstandorte, Hinweise oder Anregungen sind wir Ihnen sehr dankbar. Einheimische, aber auch Besucher und ortsfremde Bürger können sich mittels dieses Flyers über die Standorte von Toiletten informieren. An alle Toilettenbenutzer geht der dringende Appell: Halten Sie die Toiletten sauber!

Den Flyer erhalten Sie in Ihren Gemeindeverwaltungen und im Landratsamt Dachau.

 Für diese Senioreninteressen haben wir uns bereits eingesetzt:

  • Sitzgelegenheiten an Bushaltestellen
  • Toiletten im öffentlichen Raum
  • Verbesserungen im Dachauer Krankenhaus

Veröffentlichungen

Der Landkreis-Seniorenbeirat wurde am 15. Juni 2021 gewählt.

Die Vorsitzenden

Vorsitzender

Reinhold Heiß
Samstr. 13, 85232 Bergkirchen
Telefon: (08131) 87547
E-Mail: reinhold-heiss@t-online.de

1. Stellvertretende Vorsitzende

Immi Battermann-Fischer
Karl-Feulner-Str. 4, 85247 Schwabhausen
Telefon: (08138) 1797
Mobil (0177) 7437832
E-Mail: immi@ib-battermann.de

2. Stellvertretender Vorsitzender

Hermann Krusch
Schwedenhang 20a, 85229 Markt Indersdorf
Telefon: (08136) 1378
E-Mail: hkrusch@t-online.de

Die Beiräte

Aigner Angelika
Birkenstr. 3, 85235 Odelzhausen
Mobil: (0170) 1615801
E-Mail: aigner-bgo@online.de

Dirlenbach Gerhard
Pfr.-Lanzinger-Weg 33, 85256 Vierkirchen
Telefon: (08139) 6153
Mobil: (0151) 65149728
E-Mail: vdk@dirle.de

Fuchs Barbara
Friedhofs Weg 10, 85757 Karlsfeld
E-Mail: b.fuchs@gmx.de

Gaigl Bernhard
Martin-Luther-Straße 5, 85757 Karlsfeld
Telefon: (08131) 91547
E-Mail: bernhard.gaigl@t-online.de

Haas Irmgard
Bergkirchen
Vertreterin der Caritas im LKSB
E-Mail: irmgard-haas@t-online.de

Haneke Burkhard
Oberanger 5, 85244 Röhrmoos
Telefon: (08139) 1662
E-Mail: bhaneke@aol.com

Klaus Helga
Bahnhofstraße 45a, 85241 Hebertshausen
Telefon: (08131) 15746

Gabriele Michal
Johann-Hechenberger Str. 5, 85241 Hebertshausen
Telefon: (08131) 511661
E-Mail: gabriele.michal@web.de

Obesser Luitgard
Römerstr. 2, 85232 Bergkirchen
Telefon: (08131) 84753
Telefon: (08254) 996876
Mobil: (0176) 23982934
E-Mail: luobesser@aol.com

Rehm Eva
Waldfriedenweg 5, 85253 Erdweg
E-Mail: erbeirat@gmail.com

Schmid Paul
Am Murfeld 8, 85259 Wiedenzhausen
Telefon: (08134) 6293
Mobil: (0170) 2326262
E-Mail: pauli@pswiedenzhausen.de

Stadler Wolfgang
Glonn Weg 3 B, 85238 Petershausen
Telefon: (08137) 5610
Mobil: (0151) 58161083
E-Mail: stadler-wolfgang@web.de

Wie sich der Landkreis-Seniorenbeirat künftig zusammensetzt und wie er gewählt wird, entnehmen Sie bitte der Satzung vom 11.12.2020.

Der Landkreis-Seniorenbeirat arbeitet eng mit den Seniorenbeauftragten der Kommunen zusammen. Es werden Informationen ausgetauscht, Veranstaltungen angeboten sowie Fortbildungen und Schulungen veranstaltet.

Für die Arbeit der Seniorenbeauftragten der Kommunen hat der Landkreis-Seniorenbeirat zusammen mit Seniorenbeauftragten aus dem Landkreis nach der Empfehlung der Landes-Seniorenvertretung LSVB ein Leitbild erstellt.

Die Sitzungen des Landkreis-Seniorenbeirats sind öffentlich und finden in der Regel im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts statt.

Tag Datum Uhrzeit
Dienstag 09.05.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 13.06.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 11.07.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
Sommerpause
Dienstag 05.09.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 10.10.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 14.11.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 12.12.2023 14:00 bis 16:00 Uhr

Seniorenbeirat der Großen Kreisstadt Dachau
Vorsitzender: Herr Karl Englmann
Lederergasse 2, 85221 Dachau
Telefon: (08131) 92610
E-Mail: engsenib@web.de

Seniorenbeirat der Gemeinde Karlsfeld
Vorsitzender: Herr Heinz Peter Wilhelm
Gartenstraße 7, 85757 Karlsfeld
Telefon: (08131) 92631
E-Mail: h1peter@mnet-online.de

LandesSeniorenVertretung Bayern e. V.
Dachorganisation der kommunalen Seniorenbeiräte und
Seniorenvertretungen in Bayern LSVB-Geschäftsstelle:
Schellingstraße 155, 80797 München
Telefon: (089) 954756990
E-Mail: seniorenvertretung-bayern@lsvb.info
www.lsvb.info

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO)
Thomas-Mann-Str. 2-4
53111 Bonn
E-Mail: kontakt@bagso.de
Telefon: (0228) 249993-0
Telefax: (0228) 249993-20
www.bagso.de

Wir sind für Sie da

Name Telefon Zimmer
Reinhold Heiß
(08131) 74-181
Frau Euba
(08131) 74-217 110

Hier finden Sie uns

Landratsamt Dachau, Seniorenbeirat
Weiherweg 16
85221   Dachau
Telefon: (08131) 74-181
Öffnungszeiten

Gerne sind wir persönlich für Sie da, bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.