Kontrollen der Biotonnen
Im gesamten Landkreis werden zukünftig stichprobenartig die Biotonnen kontrolliert.
Ihre Biotonne ist falsch befüllt
Um die Kunststoffbelastung im Biomüll zu verringern werden künftig die Biotonnen stichprobenartig kontrolliert.
Enthält die Biotonne Störstoffe wie Plastiktüten, Biokunststofftüten, Verpackungen oder andere Fremdstoffe so wird eine gelbe Karte an der Biotonne angebracht.
Mit dem gelben Tonnenanhänger möchten wir Sie auf die Fehlbefüllung hinweisen. Ihre Biotonne wird trotzdem noch einmal geleert.
Falls Ihre Biotonne bei der nächsten Kontrolle wieder falsch befüllt ist, wird diese nicht geleert und bleibt stehen.
Ihre Biotonne ist falsch befüllt und wurde deshalb nicht geleert?
In einer zweiten Kontrollphase zeigt Ihnen der rote Tonnenanhänger eine Fehlbefüllung an und informiert Sie über das weitere Vorgehen:
- Sie sortieren Ihre Biotonne nach und entfernen alle Plastiktüten, Biokunststofftüten oder anderen Müll. Die gut sortierte Biotonne wird beim nächsten regulären Abfuhrtermin wieder geleert.
- Sie beauftragen eine kostenpflichtige Sonderleerung für Ihre Biotonne. Folgende Firmen führen eine Sonderleerung für falsch befüllte Biotonnen durch. Bitte setzen Sie sich direkt mit einer dieser Firmen in Verbindung:
-
Firma RAQIs Hausmeisterservice
Karl-Benz-Str. 6a
85221 Dachau
info@hausmeisterservice-raqi.de
Tel. (08131) 9062040 -
Firma Fink Entsorgung GmbH
Theodor-Heuss-Str. 111
85221 Dachau
info@fink-entsorgung.de
Tel. (08131) 512-0
(Entleerung nur mit Vorauskasse)
-
- Sie füllen den verunreinigten Biomüll in offizielle Restmüllsäcke des Landkreises und stellen diese zugebunden neben die Restmülltonne. Bei der nächsten Leerung der Restmülltonne nimmt die Müllabfuhr den Restmüllsack mit. Hier können Sie offizielle Restmüllsäcke kaufen:
- auf allen Recyclinghöfen (Ausnahme: Recyclinghof Karlsfeld Feldstr.)
- bei allen Gemeindeverwaltungen (außer bei den Gemeinden Petershausen, Odelzhausen, Sulzemoos und Weichs)
- in Dachau bei der Kommunalen Abfallwirtschaft, Kopernikusstr. 24 und beim Haushaltswarengeschäft Auer (Altstadt, Augsburger Str. 18-20)