Landkreis Dachau - Ein Landkreis stellt sich vor
Die aktuelle Auflage der Landkreisbroschüre mit ausführlichen Informationen rund um den Landkreis ist 2015 erschienen. Sie können die Broschüre im Landratsamt Dachau und den Gemeindeverwaltungen kostenlos abholen oder per E-Mail bei uns anfordern: pressestelle@lra-dah.bayern.de
(Kommunal-) Politik - Was ist das?
Wir begegnen ständig der Politik. Egal, ob es darum geht, ob der Schulbus fährt, in welchem Zustand die Straße ist oder wohin der Hausmüll geht. Der Begriff begegnet einem auch regelmäßig im Radio oder Fernsehen. Denn im Grunde besteht der ganze Alltag aus Politik. Doch was ist das eigentlich - "die Politik"?
Eine möglichst schnelle Verbindung
Anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Bahnstrecke München-Ingolstadt erschien die Broschüre „Eine möglichst schnelle Verbindung“ mit zahlreichen Beiträgen von Heimatforschern aus dem Landkreis Dachau. Sie erhalten die Broschüre in gedruckter Version bei uns im Landratsamt Dachau oder können Sie hier online lesen.
Noch mehr Informationen zum Bahnjubläum finden Sie in einer weiteren Publikation. Einer der Autoren der Dachauer Broschüre, der Stadtarchivar von Pfaffenhofen a. d. Ilm Andreas Sauer M.A., schreibt in Heft 19 der Pfaffenhofer Stadtgeschichten über die Geschichte der Bahn und des Bahnhofs in Pfaffenhofen. Der Bericht kann als pdf online gelesen werden: www.pfaffenhofen.de/stadtgeschichten
Senioren-Ratgeber
Älter werden im Dachauer Land
In unserem Seniorenratgeber erhalten Sie einen Überblick über die Angebote des Landkreises, die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie deren Angehörige interessieren. Von Freizeitangeboten über Beratung/Information, Wohnen im Alter, bis hin zur medizinischen Versorgung.
Integration im Landkreis
Schlüsselfaktoren Bildung und Arbeit
Der Bericht „Integration im Landkreis – Schlüsselfaktoren Bildung und Arbeit“ ist im Rahmen der Stelle „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ unter Mitwirkung der Integrationsbeauftragten entstanden. Er enthält Zahlen, Fakten und Einschätzungen zur Bildung, Ausbildung und Arbeit von Neuzugewanderten im Landkreis. Es werden Herausforderungen in diesen Handlungsfeldern aufgezeigt sowie Handlungsempfehlungen benannt.
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Wolfgang
Reichelt
Medienbeauftragter
|
(08131) 74-453 | (08131) 7411-453 | 304 | wolfgang.reichelt@lra-dah.bayern.de |
Pressestelle
Hier finden Sie uns
Landratsamt Dachau, Büro des Landrats
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |