„Frauen – Macht Politik“ – LADIES TALK im Landratsamt Dachau am 21. Juli 2025

07. Juli 2025: Politik braucht Frauen! Unter dem Titel „Frauen – Macht Politik“ lädt das Landratsamt Dachau am Montag, den 21. Juli 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend nur für Frauen ein. Ziel der Veranstaltung: Frauen ermutigen, sich politisch zu engagieren – insbesondere mit Blick auf die Kommunalwahl im kommenden Frühjahr.

Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Dachau berichten Kommunalpolitikerinnen verschiedener Fraktionen in einer moderierten Podiumsdiskussion offen über ihren Weg in die Politik, über Herausforderungen und persönliche Erfahrungen. Mit dabei sind:

  • Stephanie Burgmaier (Bezirksrätin, CSU)
  • Marianne Klaffki (Kreisrätin, SPD)
  • Marese Hoffmann (Kreisrätin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
  • Martina Purkhardt (Kreisrätin, Freie Wähler)

Moderiert wird der Abend von Sonja Epple. Ergänzt wird die Diskussion durch zwei Impulsbeiträge:

  • „Bavaria ruft!“, eine Initiative zur politischen Partizipation von Frauen
  • „Frauenförderung im Landratsamt Dachau“

Im Fokus steht die Frage: Was bewegt Frauen dazu, sich politisch zu engagieren – und was hindert sie vielleicht noch daran? Die Veranstaltung möchte Mut machen, informieren und vernetzen.

„Gerade in der Kommunalpolitik können Frauen unmittelbar etwas bewegen. Ob Bildung, Mobilität, Soziales oder Umwelt – es gibt viele Themenfelder, in denen politisches Engagement ganz konkret spürbar wird“, so die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamts Dachau, Susann Haak-Georgious (FBGI – Familienberatung, Gleichstellung und Inklusion). „Viele Frauen können sich ein politisches Engagement zunächst kaum vorstellen; dabei bringt jede wertvolle Erfahrung und Fähigkeiten mit, um unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Genau darauf zielt der Abend: die Veranstaltung möchte aktiv dazu ermutigen, sich mit den eigenen Fähigkeiten und Perspektiven einzubringen.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.