Sportanlage Röhrmoos für Vereins- und Schulsport freigegeben

23. Oktober 2025: Die umfassende Sanierung und der Umbau der Freisportanlagen der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V. sind abgeschlossen.

Ab sofort stehen die modernisierten Anlagen sowohl dem Schulsport des Gymnasiums Röhrmoos als auch dem Vereinssport zur Nutzung offen.

Bei der offiziellen Übergabe konnten sich 1. Vorstand der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V, Günter Bakomenko, Landrat Stefan Löwl, die Leiterin des Schulwesens Elke Käßl sowie Stephan Mahnke, Fachschaftsleitung Sport des Gymnasiums, einen umfassenden Überblick über die neuen Sportmöglichkeiten bilden. Die Freisportfläche bietet neben den klassischen Leichtathletikanlagen eine 400m-Rundlaufbahn, Allwetterplätze, ein Beachvolleyballfeld, zwei Rasenspielfeldern und sogar einen Kunstrasenplatz.

Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: Dem Gymnasium Röhrmoos, das im September 2025 mit 285 Schülerinnen und Schülern den Betrieb aufgenommen hat, wird nun über einen Zeitraum von mindestens 40 Jahren eine moderne Sportanlage zur Verfügung gestellt, deren finanzielle Förderung sowie langfristige Nutzung durch den Landkreis Dachau in einer Vereinbarung mit der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V geregelt ist.

Die Kooperation zwischen Schule und Verein ist besonders sinnvoll, da sich Schul- und Vereinssport zeitlich kaum überschneiden: Während die Schule die Sportstätten überwiegend vormittags nutzt, bespielt sie der Verein nachmittags und abends. Und das gilt nicht nur den Freisport, sondern auch für den Hallensport, denn die Nutzung der Dreifachsporthalle der SpVgg durch die Schule ist ebenso Teil der Vereinbarung.