Über 300.000 Euro für den Sport im Landkreis – Landratsamt Dachau zahlt Vereinspauschale aus

19. September 2025: Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Dachau mit der sogenannten Vereinspauschale. Insgesamt profitieren 74 Sportvereine von der Förderung, welche vom Landratsamt Dachau nach den Vorgaben der Sportförderrichtlinien (SportFöR) vergeben wird.

Maßgeblich für die Höhe der Zuwendung sind die Mitgliederzahl und die Anzahl der gemeldeten, lizenzierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter.

Für den Landkreis Dachau stehen in diesem Jahr 304.770,78 Euro an Staatsmitteln zur Verfügung. Die Bescheide an die Vereine sowie die Auszahlung der Fördermittel erfolgen in Kürze.

„Unsere Sportvereine leisten mit einem herausragenden, ehrenamtlichen Einsatz in vielen Facetten einen unverzichtbaren und letztlich unbezahlbaren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwesen. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen dort als Jugendleiter, Trainer, Vorstand oder anderweitig ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Ich freue mich, dass die Vereine auch in diesem Jahr mit der Vereinspauschale eine wertvolle Unterstützung seitens des Freistaats für ihre Arbeit erhalten“, betont Landrat Stefan Löwl.

Die Vereinspauschale ist ein zentraler Bestandteil der Sportförderung im Freistaat Bayern. Sie dient dazu, die ehrenamtliche Arbeit in den Sport- und Schützenvereinen zu unterstützen und so ein vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen zu sichern. Gerade in Zeiten steigender Kosten sei diese Förderung eine wichtige Stütze, so das Landratsamt.

Im Landkreis Dachau profitieren Vereine aller Größen von der Vereinspauschale. „Die Förderung kommt dort an, wo sie gebraucht wird: bei den Menschen vor Ort, die Tag für Tag Sport ermöglichen und Gemeinschaft gestalten“, so Löwl.