Vorbildlicher Umweltschutz: Auszeichnung für vier engagierte Unternehmen im Landkreis Dachau

24. Juli 2025: Für ihr besonderes Engagement im Umweltschutz wurden heute Unternehmen im Landratsamt Dachau mit der UmweltPakt Bayern Urkunde geehrt.

Landrat Stefan Löwl überreichte die Auszeichnung im Namen von Umweltminister Thorsten Glaube: Dank Ihrer kontinuierlichen Anstrengungen wurden der Bayerischen Gebäudereinigung aus Odelzhausen, der Zimmerei Hermann aus Altomünster, SCHUHEN Consulting aus Haimhausen und Malermeister Schöller aus Petershausen die Plakette verliehen. Sie alle setzen auf nachhaltige Konzepte und gehen weit über gesetzliche Vorgaben hinaus.

Das familiengeführte Unternehmen Bayerische Gebäudereinigung ist bereits mehrfach ausgezeichnet und engagiert sich mit Nachdruck für ökologischen Gebäudeschutz. Es ist offizieller Teilnehmer des Umwelt‑ und Klimapakts Bayern, nutzt ressourcenschonende Reinigungsverfahren und legt großen Wert auf Umweltmanagement gemäß ISO 14001 sowie Qualitätsmanagement nach ISO 9001. Mit energieeffizienten Reinigungsprozessen, umweltfreundlichen Produkten und fachgerechter Entsorgung leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und nachhaltiger Gebäudepflege.

Mit über 35 Jahren Erfahrung baut die Zimmerei Hermann energiesparende Holzhäuser aus nachwachsenden Rohstoffen und ist seit 1998 zertifizierter Fachbetrieb für Holzfaser- und Zellulose-Dämmung. Als einer der ersten Betriebe im Landkreis erhielt sie die „Meisterhaft 4 Sterne“-Auszeichnung und ist zudem als Gebäudeenergieberater in der BAFA‑Effizienzliste gelistet. Das Unternehmen setzt konsequent auf ökologische Dämmstoffe und energieeffiziente Bauweise – inklusive Planung und Umsetzung von Niedrig-, Passiv- oder Plus-Energiehäusern, wodurch erheblich CO₂‑Emissionen vermieden werden.

Malermeister Matthias Schöller arbeitet seit Jahren nach dem 50-Punkte-Programm des Bayerischen Handwerkstags und bezieht seinen Strom ausschließlich aus erneuerbaren Quellen. Er verwendet nur umweltfreundliche Farben, Lacke und Reinigungsmittel, um seine ökologischen Standards kontinuierlich zu erhöhen. Sein Engagement wurde bereits 2021 belohnt, und auch heute bestätigt die Urkunde seine nachhaltige Ausrichtung. Damit bietet Schöller eine gesunde Raumgestaltung mit minimaler Umweltbelastung.

SCHUHEN Consulting begleitet Gebäudedienstleister bei der Umsetzung nachhaltiger Prozesse – und setzt auch im eigenen Betrieb Maßstäbe. Eine Photovoltaikanlage deckt einen Großteil des Strombedarfs, Büro- und Lagerflächen sind vollständig auf LED-Beleuchtung umgestellt. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine moderne Wärmepumpe, und für die betriebliche Mobilität stehen E-Autos, E-Bikes und eine eigene Ladesäule zur Verfügung. Ergänzt wird das Umweltengagement durch ein konsequentes Abfalltrennsystem und intelligente Energiespartechnik wie Bewegungsmelder. So wird Nachhaltigkeit tagtäglich gelebt.

Landrat Stefan Löwl betonte bei der feierlichen Übergabe: „Nachhaltigkeit ist ein wesentliches Element unternehmerischer Verantwortung. Umweltbewusstes Handeln schlägt sich natürlich oft auch im Preis nieder – sei es durch den Einsatz ökologischer Materialien oder energieeffizientes Bauen. Die heute ausgezeichneten Betriebe zeigen eindrucksvoll, dass sie in der Lage sind trotz dieser Mehrkosten wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein. Das ist zugleich ein Erfolg für den Umweltschutz wie auch für unsere regionale Wirtschaft.“