Wenn´s der Biotonne zu kalt wird: Tipps gegen das Einfrieren von Biomüll in der Biotonne

28. November 2025: Bei Minusgraden kann feuchter Biomüll in der Tonne festfrieren. Dadurch lässt sich die Biotonne nicht vollständig entleeren.

Eine nachträgliche Leerung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Hier ein paar Tipps um das Einfrieren des Biomülls zu verhindern:

  • Legen Sie den Tonnenboden mit zerknülltem Zeitungspapier oder – falls vorhanden – mit einigen Zweigen aus dem Garten aus.
  • Lassen Sie nasse Abfälle wie Kaffeefilter oder Teebeutel gut abtropfen, bevor Sie sie einfüllen.
  • Wickeln Sie den Biomüll in Zeitungspapier oder nutzen Sie handelsübliche Papiertüten. Auch große Papiersäcke, die die gesamte Tonne auskleiden, sind hilfreich.  Bitte verwenden Sie keine Plastiktüten oder Biokunststoffbeutel – diese sind in der Biotonne nicht zugelassen und stören die Kompostierung erheblich.
  • Halten Sie den Deckel der Biotonne stets geschlossen, damit kein Regen oder Schnee eindringen kann. Wenn möglich, stellen Sie die Biotonne in einen frostfreien Raum (z. B. Garage).

Für Fragen rund um die Biotonne steht Ihnen die Abfallberatung unter (08131) 74-1469 gerne zur Verfügung.