Isolierte Anträge (Ausnahmen, Befreiungen, Abweichungen)
Isolierte Anträge können lediglich für Bauvorhaben eingereicht werden, welche zwar grundsätzlich verfahrensfrei errichtet werden können (genannt in Art. 57 Bayerische Bauordnung), im konkreten Fall aber Bestimmungen des Bebauungsplans oder der Bayerischen Bauordnung widersprechen.
Eine Ausnahme ist eine im Bebauungsplan vorgesehene Abweichung zu den Festsetzungen. Sie muss im Bebauungsplan enthalten sein und explizit genannt werden.
Beispiel: Festsetzung im Bebauungsplan „Betriebsleiterwohnungen sind ausnahmsweise zulässig.“
Eine Befreiung ist eine Abweichung zu den Festsetzungen eines Bebauungsplans. Diese muss im Gegensatz zur Ausnahme nicht explizit genannt sein.
Beispiel: Festsetzung im Bebauungsplan „Dacheindeckung in rot“; Bauvorhaben soll mit anthrazitfarbener Dacheindeckung ausgeführt werden.
Eine Abweichung ist eine Abweichung von den Festsetzungen der Bayerischen Bauordnung oder einer auf Grund der Bayerischen Bauordnung erlassenen Vorschrift (z. B. Garagen- und Stellplatzverordnung, Feuerungsverordnung).
Eine Abweichung kann nur durch Kompensation des Zweckes der Norm zugelassen werden.
Beispiel: Abweichung von § 3 Garagen- und Stellplatzverordnung „Rampenneigung maximal 15 %“; Ausführung der Rampenneigung mit 18 %, dafür besonders rauer Fahrbahnbelag.
Über isolierte Befreiungen und Ausnahmen sowie über Abweichungen von gemeindlichen Satzungen entscheidet die Gemeinde.
Über isolierte Abweichungen von der Bayerischen Bauordnung und derer auf Grund der Bayerischen Bauordnung erlassenen Verordnungen entscheidet das Landratsamt Dachau als untere Bauaufsichtsbehörde.
Anträge auf isolierte Genehmigungen für Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften sind als Papierantrag direkt bei er örtlich zuständigen Gemeinde einzureichen.
Anträge auf Abweichungen von der Bayerischen Bauordnung sind als Papierantrag beim Landratsamt Dachau abzugeben.
Alle digital gestellten Anträge gehen direkt beim Landratsamt Dachau ein und werden gegebenenfalls innerhalb von zwei Wochen weitergeleitet.
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Frau
Kreitmair
Verwaltung
Sachgebietsleiterin
|
(08131) 74-333 | 212 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Herr
Dittmann
Verwaltung Sulzemoos
Stellvertretender Sachgebietsleiter
|
(08131) 74-333 | 211 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Herr
Westermair
Technik
Sachgebietsleiter
|
(08131) 74-333 | 213 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Frau
Wagner
Verwaltung
|
(08131) 74-333 | 206 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Herr
Zaun
Technik
|
(08131) 74-333 | 206 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Frau
Walter
Verwaltung
|
(08131) 74-333 | 205 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Frau
Christof
Technik
|
(08131) 74-333 | 205 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Herr
Westenrieder
Verwaltung
|
(08131) 74-333 | 208 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Frau
Poppe
Technik
|
(08131) 74-333 | 208 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Herr
Kölbl
Verwaltung
|
(08131) 74-333 | 209 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Herr
Berger
Technik
|
(08131) 74-333 | 209 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Herr
Dittmann
Verwaltung
|
(08131) 74-333 | 211 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Frau
Widmann
Verwaltung
|
(08131) 74-333 | 208 | bauamt@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Nur nach Terminvereinbarung