Landkreis Dachau Wirtschaftsförderung

Zusammenarbeit mit der Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderung Dachau

01. Oktober 2025: Die Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) Dachau ist seit 50 Jahren nicht nur ein wichtiger Partner für soziale Teilhabe, sondern bietet auch konkrete Anknüpfungspunkte für Unternehmen.

Dienstleistungen für Unternehmen

Die Werkstatt übernimmt zuverlässig Aufträge in den Bereichen Montage, Verpackung, Elektromontage, Holz- und Metallverarbeitung, Digitalisierung, Garten- und Landschaftspflege.

Vorteile für Unternehmen

  • qualitativ hochwertige Leistungen (DIN ISO 9001-zertifiziert)
  • Entlastung bei Produktions- und Serviceaufgaben
  • Anrechnung auf die Ausgleichsabgabe
  • sichtbares soziales Engagement und positive Imagewirkung 

Potenzial für den Arbeitsmarkt

Die Caritas Werkstatt verfolgt das Ziel, Beschäftigte langfristig auch in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Dafür stehen Praktika und ausgelagerte Arbeitsplätze in Betrieben zur Verfügung, ein sozialer Dienst unterstützt bei Fragen und Problemen. Unternehmen können auf diese Weise:

  • motivierte und vorbereitete Arbeitskräfte kennenlernen,
  • Fachkräfte für einfache bis spezialisierte Tätigkeiten gewinnen,
  • aktiv zur Inklusion in der Arbeitswelt beitragen.

Unser Hinweis an Unternehmen

Die Zusammenarbeit mit der Caritas Werkstatt verbindet wirtschaftlichen Nutzen mit gesellschaftlicher Verantwortung. Nutzen Sie die Möglichkeit,

  • Dienstleistungen in Auftrag zu geben,
  • Arbeitsplätze anzubieten oder
  • Praktikumsstellen zu schaffen

und leisten Sie so einen Beitrag zu einer inklusiven Arbeitswelt.

Gerne steht die Caritas Werkstatt für Fragen, weitere Informationen und individuelle Beratung zur Verfügung:
Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderung Dachau
Telefon: (08131) 322960
E-Mail: wfb-dah@caritasmuenchen.org
Homepage: https://www.caritas-werkstatt-dachau.de/de