Landkreis Dachau Wirtschaftsförderung

Gründwerk Dachau – Raum für Ideen, Innovation und Vernetzung

23. September 2025: Gründwerk Dachau – Ihr Raum für Ideen und Innovation Das Gründerzentrum des Landkreises bietet regelmäßig kostenfreie und kostenpflichtige Angebote für Start-ups, Jung- und Bestandsunternehmen. Im Fokus stehen praxisnahe Themen wie Sales & Marketing speziell für Unternehmerinnen oder Leadership & Transformation – und die Vernetzung von etablierten Betrieben mit Neugründungen zur Förderung von Innovation.

Das Gründwerk ist das Gründerzentrum des Landkreises Dachau und bietet regelmäßig Veranstaltungen und Programme für Start-ups, Jungunternehmen und etablierte Betriebe an. Neben kostenfreien Angeboten gibt es auch vertiefende Formate gegen Entgelt, die praxisnahes Wissen und wertvolle Impulse für den Unternehmensalltag vermitteln.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung von Bestandsunternehmen mit Neugründungen. Diese Begegnungen fördern Innovation, schaffen neue Kooperationsmöglichkeiten und bringen frische Perspektiven in die regionale Wirtschaft.

Themenvielfalt für Unternehmerinnen und Unternehmer

Das Angebot reicht von Gründungsbasics bis hin zu aktuellen Zukunftsthemen. Beispiele sind:

  • Women in Business – ein Forum mit dem Schwerpunkt Sales & Marketing, das Gründerinnen und Unternehmerinnen stärkt.
  • Leadership & Transformation – Formate, die Führungskräfte auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten.

Blick über den Tellerrand – Fachkräfteinitiative

Neben den Angeboten des Gründwerks ist auch die Fachkräfteinitiative des Landkreises Dachau für Unternehmen interessant, welche sich aus dem Gründwerk heraus entwickelt hat. Sie unterstützt Betriebe bei der Fachkräftesicherung – ein zentrales Thema für die Zukunftsfähigkeit der gesamten Region. Unternehmen haben hier die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und von den gemeinsamen Aktivitäten zu profitieren.

Mehr unter Fachkräfte Initiative im Landkreis Dachau.

Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Beteiligung direkt auf der Homepage des Gründwerks. Dort finden Sie auch alle Kontaktdaten, falls Sie Fragen haben oder sich für ein Angebot interessieren.

Weitere Informationen