Zusammenarbeit mit Seniorengruppen aus Oświęcim gestartet

27. Mai 2025: Im Rahmen einer Studienreise nach Polen haben 9 der insgesamt 15 Beiräte den Partnerlandkreis Oświęcim besucht und den Grundstein für eine dauerhafte Kooperation zwischen den jeweiligen Seniorengruppen gelegt.

Im Zentrum der fünftägigen Reise stand der direkte Austausch mit Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Oświęcim. Höhepunkt war der sogenannte „Seniorentag“, an dem die Teilnehmenden aus den Landkreisen Dachau und Oświęcim einen Tag gemeinsam verbrachten – mit Musik, Gesprächen, Spielen und einem herzlichen Miteinander. Besucht wurde außerdem eine polnische Tagespflegeeinrichtung. Der Nachmittag brachte dann den offiziellen Rahmen: In Anwesenheit der stellvertretenden Landrätin Teresa Jankowska wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, den Austausch zu etablieren, gemeinsame Projekte zu entwickeln und voneinander zu lernen – mit dem Ziel, die Lebensqualität älterer Menschen in beiden Regionen zu stärken.

Flankiert wurde die Reise von Programmpunkten mit historischer und kultureller Bedeutung – darunter der Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau sowie eine Stadtführung durch Krakau. Auch diese Erlebnisse trugen dazu bei, das gemeinsame Verständnis zu vertiefen und Raum für Reflexion und Dialog zu schaffen.

Mit der neuen Zusammenarbeit der Seniorengruppen öffnet sich ein weiteres Kapitel in der deutsch-polnischen Partnerschaft der Landkreise. Ziel ist es, Themengebiete gemeinsam zu beleuchten und gemeinsam Zukunft zu gestalten.