Cookies
Cookies (kleine Textdateien) enthalten keine Viren und richten keinen Schaden an. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Beachten Sie in diesem Fall die Einstellungsmöglichkeiten Ihres Browsers. Sie können bereits gesetzte Cookies jederzeit über Ihren Browser deaktivieren oder löschen. Wenn Sie Cookies für unsere Internetseite deaktivieren, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen genutzt werden.
Der Gerichtshof der Europäischen Union und auch der Bundesgerichtshof haben entschieden, dass der Besucher einer Internetseite aktiv seine Zustimmung zu den Cookies geben muss. Ein reines Informations-Banner, bei dem keine aktive Zustimmung nötig ist, ist somit nicht mehr erlaubt. Die notwendigen Cookies, die auf unserem Banner bereits bei der Anzeige angehakt sind und denen mit der Schaltfläche „Auswahl bestätigen“ zugestimmt wird, sind technisch notwendig und werden bei jedem Besuch der Internetseite gesetzt. Diese Anzeige soll darüber informieren und dient der Transparenz. Eine Einwilligung ist nur für „nicht notwendige“ Cookies erforderlich und hier könnten (falls gewünscht) zusätzliche Haken gesetzt und bestätigt werden.
Notwendige Cookies
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns nachstehende, notwendige Cookies gespeichert:
RequestVerificationToken
Dieses Fälschungsschutz-Cookie wird von Web-Applikationen eingesetzt, die anhand von ASP.NET MVC-Technologien erstellt wurden. Es soll unberechtigtes Einstellen von Webseiteninhalten unterbinden, das sog. Cross-Site-Request-Forgery. Es enthält keine Informationen über den Nutzer. Wenn Sie die Seite verlassen, wird das Cookie gelöscht.
ASP.NET_SessionId
Dieses Cookie behält systemrelevante Informationen des Webbrowsers bei allen Seitenanfragen während eines Webseitenbesuches (Browsersession) bei. Es enthält keine Informationen über den Nutzer. Wenn Sie die Seite verlassen, wird das Cookie gelöscht.
Informations-Overlay
Dieses Cookie wird gesetzt, um Ihnen Informationen, die ggf. mittels Overlay eingeblendet werden, nicht noch einmal anzuzeigen. Dieses Cookie ist 30 Tage gültig.
ARRAffinitySameSite
Dieses Cookie wird gesetzt, um die Antwortzeiten des Chatbots zu optimieren, es wird nach Beendigung der Session gelöscht.
addbots:webplugin:migrations:version, addbots.webplugin:rollout, ddc5d1b7670d877f8b4d:
Dieses Cookies ermöglichen die Darstellung, Aktualisierung und damit eine persönliche Unterhaltung in Form eines Chatbots auf der Website. Diese Cookies enthalten keine Informationen über den Nutzer.
rc::a, rc::c
Diese Cookies werden gesetzt, wenn die recaptcha-Funktion des Bürgerdialogs verwendet wird. Sie werden nach Beendigung der Session gelöscht.
Cookies für Statistik (komXstatistik / Matomo)
_pk_ses***: Kurzlebige Cookies mit einer Laufzeit von 30 Minuten, die zur temporären Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden.
_pk_id***: Cookies mit einer Laufzeit von 13 Monaten, die verwendet werden, um Details über den Benutzer zu speichern, z. B. die eindeutige Besucher-ID.
YouTube
Auf einigen unserer Internetseiten sind Videos aus YouTube eingebettet. Beim Abspielen der Videos kann der Diensteanbieter Cookies auf dem Rechner des Nutzers speichern. Sie können dies verhindern, wenn Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Chatbot
Diese Website benutzt eine Chat-Software des Unternehmens addBots GmbH. addBots verwendet u.a. “Cookies”, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine persönliche Unterhaltung in Form eines Chatbots oder Echtzeit-Chats auf der Website mit Ihnen ermöglichen. Details finden Sie weiter oben auf der Seite unter "notwendige Cookies".