
Meldungen suchen & filtern


Aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Landkreis Dachau – 22.03.2022
22.03.2022: 13:07 Uhr + Inzidenz im Landkreis Dachau steigt wieder kontinuierlich auf aktuell über 2.300 + Weitgehende Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen, weiterhin 3G im Landratsamt Dachau + 3.510 Neuinfizierte innerhalb der vergangenen Woche + Neben Erst-, Zweit- und Drittimpfung sind auch Viert-Impfungen für beso...
Bitte keine Gartenabfälle in die Restmülltonne!
22.03.2022: 13:03 Uhr Gerade jetzt im Frühjahr, wenn die ersten Gartenarbeiten beginnen, melden die Müllfahrer immer wieder Gartenabfälle und/oder Erde in der Restmülltonne.
Adelssitze und Wehrbauten zwischen Amper, Glonn und Ilm – kostenloser Vortrag im Erchana Saal, Dachau
21.03.2022: 10:10 Uhr Das „Dachauer Land“ scheint auf den ersten Blick eine Landschaft zu sein, in der es wenige Burgen gab. Doch dieser Eindruck trügt. Am Dienstag, den 12.04.2022 um 19:30 Uhr gibt der Historiker Dr. Michael Losse in seinem Vortrag „Burgställe, Burgen und Schlösser im Dachauer Land – Adelssitze und Wehr...
Runder Tisch Ukraine tagte erneut – Informationsdrehscheibe für alle Akteure im Landkreis Dachau
20.03.2022: 11:10 Uhr + Aktuell bereits knapp 1.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Landkreis angekommen + Alle Akteure können und sollen mit viel Bewegungsspielraum agieren – schnelle und unbürokratische Lösungen ausdrücklich erwünscht + Neuankömmlinge werden weiterhin vorrangig privat untergebracht + Zur Entlas...
Neue Kampagne „Miteinander DAHoam“
18.03.2022: 11:52 Uhr Auf Initiative der Integrationsbeauftragten des Landkreises, Aferdita Pfeifer, setzen der Asyl- und Integrationsbeirat sowie politische Entscheidungsträger:innen und Engagierte aus dem Landkreis ein Zeichen. Ihnen allen geht es um ein gutes Miteinander und gegen Rassismus. Die Bilder und die daraus ...
„Heimatspiegel Bayern 2022“ - 10 Minuten für die Bürgerumfrage zum Thema Heimat
18.03.2022: 10:39 Uhr Um den konstruktiven, ideenreichen und visionären Austausch in Zukunftsfragen der bayerischen Heimat zu stärken, hat die bayrische Staatsregierung den „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ ins Leben gerufen. Ziel ist gemeinsam mit den Bürger:innen eine Zukunftsvision zu entwickeln.
Hotel in Dachau nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf
17.03.2022: 14:18 Uhr Jeden Tag kommen weitere Kriegsflüchtlinge aus den Ukraine nach Deutschland und natürlich auch in den Landkreis Dachau. Die Hilfs- und Aufnahmebereitschaft ist weiterhin sehr groß und mittlerweile hat das Landratsamt Dachau bereits über 700 Personen registriert. Die meisten Kriegsflüchtlinge kommen ...
Aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Landkreis Dachau – 15.03.2022
15.03.2022: 13:33 Uhr + Inzidenz im Landkreis Dachau steigt wieder an und nähert sich wieder der 2000er-Marke + Koordinierungsgruppe Pandemie im Landkreis sieht angekündigten Lockerungen kritisch + 2.972 Neuinfizierte innerhalb der vergangenen Woche + Neben Erst-, Zweit- und Drittimpfung sind auch Viert-Impfungen für ...
Landkreispartnerschaft: Digitaler Austausch der Landräte Löwl und Skrzypiński zum Krieg in der Ukraine und zur Aufnahme von Flüchtlingen
14.03.2022: 13:19 Uhr Der russische Angriff auf die Ukraine und seine Auswirkungen in den Partnerlandkreisen Dachau und Oświęcim/Auschwitz waren das Thema eines digitalen Arbeitstreffens der Landräte Stefan Löwl und Andrzej Skrzypiński, am 11.03.2022. „Die polnische Seite hat uns gebeten, über unsere Erfahrungen aus der ...
Das Giftmobil kommt Mittwoch, den 23.03.2022 zum Recyclinghof in Dachau Süd
14.03.2022: 10:29 Uhr In jedem Haushalt gibt es zahlreiche Produkte, deren Inhalt gefährlich ist. Werden diese Produkte nicht mehr benötigt, müssen sie fachgerecht entsorgt werden: