Exklusive Workshops für Landkreis-Betriebe - Speziell für Industrie/Handel bzw. Handwerk zur Fachkräftegewinnung
Industrie und Handel – Dienstag 19.03.2024 19.00 Uhr im Gründwerk
Workshop 1: Zukunft gestalten – Fachkräftegewinnung in Industrie und Handel
Wie können Sie Fachkräfte gewinnen für Industrie und Handel? Gemeinsam werden innovative Strategien in einem interaktiven Workshop erarbeitet
- Das erwartet Sie:
Ein professioneller Austausch mit Fokus auf die größten Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung. Sie sind eingeladen, Ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen, damit gemeinsam das Kernthema des Workshops bestimmt werden kann. - Das erfahren Sie:
Welche Inhalte erreichen z.B. Jugendliche auf Social Media, was finden sie interessant und wonach wählen sie ihren Beruf und Ausbildungsplatz aus? - Das Ziel:
Es wird darauf abgezielt, Sichtbarkeit und Attraktivität für die Unternehmen zu steigern. Doch jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb ist der der Workshop offen für alle Themen, die Sie bewegen. Nach dem Workshop erhalten alle Teilnehmenden die erarbeiteten Lösungen, begleitet von praxisnahen Anleitungen zur Implementierung in Ihrem Betrieb.
Für Verpflegung ist gesorgt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines Netzwerks von Unternehmern zu werden, die aktiv die Zukunft mitgestalten wollen. Freuen Sie sich auf einen produktiven Dialog und darauf, gemeinsam effektive Strategien für die Fachkräftegewinnung zu entwickeln.
******************
Handwerk 18.03.2024 - Montag 19.00 Uhr im Gründwerk
Workshop 2: Handwerk auf Instagram & Co zeigen!
Wie kriegen wir das Handwerk für die jungen Leute interessant? Genau das wollen wir in unserem Workshop knacken!
- Was steht an?
Schauen Sie vorbei und packen Sie mit an! Das Handwerk soll attraktiv für die Jugend dargestellt werden und dafür benötigen die Jugendlichen Ihre Einsichten: Welche Stolpersteine gibt's für Sie? - Was erfahren Sie:
Welche Inhalte erreichen die Jugend, was interessiert sie und wonach suchen sie ihren Beruf und Ausbildungsplatz aus? - Ihr Werkzeugkasten danach:
Sie bekommen klare Anleitungen, wie Sie Ihren Betrieb online so zeigen, dass es junge Leute anspricht und sie Bock auf Handwerk kriegen.
Für Stärkung ist gesorgt – Essen und Trinken stehen bereit. Seien Sie dabei und werden Sie Teil der Runde, die das Handwerk neu aufmischt. Die Workshop-Anbieter freuen sich auf Ihre Ideen und das gemeinsame Anpacken!
In Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Dachau
Die Workshops werden veranstaltet von der Fachkräfteinitiative "Leben und Arbeiten im Landkreis Dachau"