Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine Jugendhilfeleistung auf der Grundlage des § 13 SGB VIII, für die das Amt für Jugend und Familie des Landkreis Dachau Träger ist.
Die Jugendsozialarbeit hat sich zwischenzeitlich an vielen Schulen und Schultypen etabliert und bewährt und wird im Auftrag des Landkreises an freie Träger der Jugendhilfe delegiert, oder in eigener Zuständigkeit wahrgenommen. Unabhängig davon ist das Amt für Jugend und Familie für ein bedarfsgerechtes Angebot und für die fachliche Qualität und Vernetzung der Fachkräfte und beteiligten Institutionen verantwortlich.
Jugendsozialarbeit an Schulen ist die intensivste Form der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule und findet im Kontext des Schulalltages statt.
Ihr Ziel ist es soziale Benachteiligung und individuelle Beeinträchtigung zu verhindern. Zielgruppe sind in erster Linie Schüler/innen, aber auch deren Eltern und die Lehrkräfte in der Schule.
Die Jugendsozialarbeit an Schulen wird durch die Regierung von Oberbayern gefördert. Jugendsozialarbeit an Schulen ist nicht zu verwechseln mit Schulsozialarbeit, welche ein eigenständiges Aufgabenfeld der Schule darstellt.


In eigener Trägerschaft des Amtes für Jugend und Familie besteht die JaS an der Greta- Fischer- Schule (Sonderpädagogisches Förderzentrum Dachau) bereits seit September 2011. Zudem ist das Amt für Jugend und Familie bereits seit 01.01.2008 Träger der JaS an der Staatlichen Berufsschule Dachau.
Derzeit verfügen folgende Schulen im Landkreis über ein Angebot an Jugendsozialarbeit:
Die Mittelschulen Bergkirchen und Dachau Süd, die Mittelschule an der Anton- Günther- Straße in Dachau, die Mittelschulen Erdweg, Haimhausen, Karlsfeld, Markt Indersdorf, Odelzhausen und die Grundschulen Dachau Ost, Dachau Augustenfeld, Weichs und Petershausen sowie die Greta- Fischer- Schule (Sonderpädagogisches Förderzentrum Dachau) und die staatliche Berufsschule Dachau.
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Ottinger-Purba
Ansprechpartnerin
|
(08131) 3330917 | Greta-Fischer-Schule | jugendamt@lra-dah.bayern.de |
Buchner
Ansprechpartner
|
(08131) 3330917 | Greta-Fischer-Schule | jugendamt@lra-dah.bayern.de |
Sprechzeiten für Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte:
Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache.
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Wastlhuber
Ansprechpartnerin
|
(08131) 90743-161 | Berufsschule Dachau | susanne.wastlhuber@lra-dah.bayern.de |
Sprechzeiten für Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte:
Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache.
Für weitergehende allgemeine Auskünfte zur Jugendsozialarbeit im Landkreis Dachau können Sie sich an die JaS-Koordination und stellvertretende Sachgebietsleitung wenden:
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Herr
Baumgartner
Stellvertretender Sachgebietsleiter
|
(08131) 74-1206 | 130 | jugendamt@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr