Kinderbetreuung
In Deutschland besuchen fast alle Kinder vor dem Schuleintritt eine Kindertageseinrichtung. Das hat vor allem zwei Gründe: Das Kind wird betreut, wenn die Eltern arbeiten gehen oder einen Sprachkurs besuchen. Das Kind lernt viel, es hat Kontakt zu anderen Kindern, lernt die deutsche Sprache und wird auf die Schule vorbereitet.
Es gibt in Deutschland verschiedene Möglichkeiten der Kindertagesbetreuung:
- Kinderkrippen für Kinder von 0 – 3 Jahren
- Kindergarten für Kinder von 3 – 6 Jahren (bzw. bis zum Schuleintritt)
- Tagespflege: Eine Tagesmutter oder ein Tagesvater betreut in der Wohnung bis zu 5 Kinder
Wenn Sie Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung oder Tagespflege betreuen lassen möchten, informieren Sie sich bitte in einer Kindertageseinrichtung in Ihrer Nähe und in Ihrer Gemeinde.