Stadt Dachau
Kostenloses Bildungsprogramm für Kinder im Alter von 2,5 bis 12 Jahren
Der russischsprachige Verein für Bildung, Kultur und Integration RuBiKi e.V in Dachau bietet ein kostenloses umfassendes Bildungsprogramm für Kinder aus der Ukraine im Alter von 2,5 bis 12 Jahren an:
- Kreative Werkstatt
- Malstudio für Kinder
- Musikalische Früherziehung
- Bewegungsangebote
- Deutsch als Fremdsprache für Kinder
Während die Kinder im Unterricht sind, haben die Eltern die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen oder einen kostenlosen Deutschkurs für Anfänger zu besuchen.
Telefonische Anmeldung unter:
0157 81 905 842 - Anna Wegner
0157 59 559 446 - Sofia Molleker
Unterrichtsräume:
Gemeindehaus der Gnadenkirche, Anton-Günther-Straße 1, Dachau
Beginn 27.04.2022: Karate im ASV Dachau
Kampfkunst, Sport & Selbstverteidigung in der Gröbenrieder Straße 21, 85221 Dachau
Die Karateabteilung des ASV Dachau bietet geflüchteten Kindern aber auch Erwachsenen ein kostenloses Karate-Training an. Dort trainieren bereits ukrainische Kinder und es sind noch einige Plätze verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie im nebenstehenden Flyer.
Für ein kostenloses Probetraining, gehen Sie auf folgendes Formular Anmeldung für Probetraining
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter:
Niels Hauch 2. Dan: info@n-hauch.de, 08131-4320881, 0177-3698528
Cheftrainer:
Gökay Özdemir 7. Dan: goekay65@web.de, 0157 54164419
Markt Indersdorf
Immer Montags von 09:00 Uhr - 11:00 Uhr: Leben in Landkreis Dachau
Wann: Jeden Montag von 09:00 - 11:00 Uhr (bis 25.07.2022)
Wo: Caritas Außenstelle Indersdorf, Am Bahnhof 2, 85229 Markt Indersdorf
Referentin: Andrea Gathmann
Zu diesem Kurs sind alle Frauen mit Migrationsgeschichte eingeladen. Beim wöchentlichen Treffen werden Themen aus den drei Schwerpunkten Erziehung, Bildung und Gesundheit besprochen. Dabei geht es um praktische Hilfen für den Alltag im Landkreis, um das Erlernen der deutschen Begrifflichkeiten, die persönlichen Erfahrungen der einzelnen Teilnehmerinnen und vor allem um den Austausch zwischen den Frauen.Der Kurs ist kostenfrei und eine Kinderbetreuung wird angeboten. Ein Einstieg, ist auch mit geringen Sprachkenntnissen, jederzeit möglich.
Es gibt noch freie Plätze und alle Frauen mit Kinder dürfen sehr gerne kommen, auch ohne Sprachkenntnisse.
Alle Kurse sind kostenlos und die Teilnehmer dürfen einfach kommen und müssten sich nicht einmal vorher anmelden (alternativ kurze Info an: Madeleine Schenk, schenk@dachauer-forum.de)
Sie können jederzeit starten, auch wenn der Kurs eigentlich schon los begonnen hat. Dies ist ein Angebot auch für alle ukrainischen Frauen mit Kindern, die gerne ein bisschen Deutsch lernen würden, ein bisschen Beschäftigung und Ablenkung haben wollen und sehr niederschwellig ist.
Bei allen Kursen gibt es eine extra Kinderbetreuung.