In den nachfolgend aufgeführten Informationsblättern sind Angaben enthalten, wie Sie den "Sachkundenachweis Schlachten" gem. den aktuellen Rechtsvorschriften (Art. 21 Abs. 7 VO (EG) Nr. 1099/2009 und § 4 Tierschutzschlachtverordnung) erlangen können. Zusätzlich haben wir jeweils die entsprechenden Antragsformulare für Sie bereitgestellt. Bitte achten Sie bei der Antragstellung darauf, dass für die Erteilung des Sachkundenachweises immer die Wohnortbehörde (jeweiliges Veterinäramt/Landratsamt) zuständig ist.
Ausstellung von Sachkundebescheinigungen gem. § 4 Tierschutzschlachtverordnung für das Ruhigstellen, Betäuben und Schlachten von Tieren.
Voraussetzung: Antragstellung beim Veterinäramt des Wohnortes mit Passfoto und Nachweis der Sachkunde.
- Antrag auf Ausstellung des Sachkundenachweises Schlachten für gewerbliche Schlachtbetriebe (z. B. Metzger, Direktvermarkter)
- Informationsblatt: Sachkundenachweis Schlachten für gewerbliche Schlachtbetriebe (z. B. Metzger, Direktvermarkter)
- Antrag auf Ausstellung des Sachkundenachweises Schlachten für geringe Mengen Geflügel oder Kugelschuss bei Gehegewild Schlachtungen geringer Mengen an Geflügel (< 10.000 Stück/Jahr) und Kaninchen (< 10.000 Stück/Jahr) sowie Schlachtungen durch Kugelschuss bei Gehegewild
- Informationsblatt: Sachkundenachweis Schlachten für geringe Mengen Geflügel oder Kugelschuss bei Gehegewild Schlachtungen geringer Mengen an Geflügel (< 10.000 Stück/Jahr) und Kaninchen (< 10.000 Stück/Jahr) sowie Schlachtungen durch Kugelschuss bei Gehegewild
Ausstellung von Sachkundebescheinigungen nach § 6 Abs. 2 der Ferkelbetäubungssachkundeverordnung:
Durchführung von Sachkundeprüfungen und Ausstellen von Sachkundebescheinigungen im Rahmen der Erlaubniserteilung nach § 11 Tierschutzgesetz.
Voraussetzung:
- Antragstellung beim Veterinäramt des Wohnortes mit Nachweis der Sachkunde (Theorie und Praxis)
- Nachweis der beruflichen Ausbildung
- Führungszeugnis
- Vorlage einer Teilnahmebescheinigung für einen Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde oder Nachweis einer landwirtschaftlichen Ausbildung ab dem Jahr 2007
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Dr.
Roman
Meyer
|
(08131) 74-1448 | (08131) 7411-707 | Kopernikusstraße 24 | roman.meyer@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Landratsamt Dachau, Veterinäramt (Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung)
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |