Fachbereich Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)
Die FQA stellt die Qualität der Pflege und Betreuung in den Alten-, Pflege- und Behindertenheimen sicher. Sie besucht regelmäßig und unangemeldet die Einrichtungen und überprüft, ob sie die vereinbarten Leistungen in angemessener Weise erbringen.
Sie berät Bewohnerinnen und Bewohner, Heime, Heimbeiräte und Heimfürsprecher sowie alle Personen, die ein berechtigtes Interesse haben und steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Falls Sie als Angehöriger oder Heimbewohner den Eindruck haben, dass es bei der Versorgung in der Einrichtung Probleme gibt, möchte Ihnen die FQA folgende Vorgehensweise empfehlen:
- Besprechung mit der zuständigen Stations- bzw. Bereichsleitung
- Falls dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt, Besprechung mit der Heimleitung
- Falls dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt, Kontakt zur FQA.
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an die FQA wenden.
Vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen wurde ein Pflegebeauftragter berufen. Er ist in seiner Funktion unabhängig von der vom Landkreis organisierten Heimaufsicht / FQA und den Trägern. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich vertrauensvoll an ihn wenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen rund um die Uhr anzubringen.
Pflegehotline des Bayerischen Pflegebeauftragten:
Telefon: (0800) 0114353
Was dem einen gefällt, muss für den anderen noch lange nicht passend sein. Somit ist also "ein gutes Pflegeheim" eine subjektive Empfindung eines jedes Einzelnen. Jeder Mensch hat andere Ansprüche an eine Pflegeeinrichtung.
"Pflege-SOS Bayern" neue kostenfreie Hotline zum Wohl und Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in bayerischen Pflegeheimen. Ab sofort können sich Betroffene bei Missständen in bayerischen Pflegeheimen an eine neue Anlaufstelle im Landesamt für Pflege (LfP) wenden. Ziel des „Pflege-SOS Bayern“ ist es, dass eventuelle Missstände in Pflegeheimen in Bayern noch schneller erkannt und behoben werden können.
Pflege-SOS Bayern ist kostenfrei sowohl telefonisch unter (09621) 9669660 als auch per E-Mail an pflege-sos@lfp.bayern.de erreichbar.
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Stefan
Hildebrand
|
(08131) 74-393 | 124 | Betreuung@lra-dah.bayern.de |
Veronica
Mertl
|
(08131) 74-1888 | 124 | Betreuung@lra-dah.bayern.de |
Eva
von Kummant
|
(08131) 74-1435 | Dr.-Hiller-Str. 36, Zi. 203 | eva.vonkummant@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr