Entsorgung von Nachtspeicher-Heizgeräten
Nachtspeicheröfen (Nachtspeicher-Heizgeräte) enthalten umweltgefährdende Bauteile wie:
- Asbesthaltige Dämmstoffe: Das Einatmen der Asbestfasern kann beim Menschen Krebs der Atmungsorgane des Brust- und Bauchraums sowie des Rippen- und Bauchfells verursachen. Von der Einatmung der Fasern bis zum Ausbruch der Erkrankung können mehrere Jahrzehnte vergehen.
- PCB- haltige Elektrobauteile: Elektrobauteile können das hochgiftige PCB (polychloriertes Biphenyl) enthalten.
- Chromathaltige Kernsteine: Nachtspeicheröfen können chromathaltige Kernsteine enthalten. Chromat ist gesundheits- und umweltschädlich. Bei Kontakt mit den Kernsteinen kann das krebserzeugende Chromat über die Haut aufgenommen werden.
- Mineralwolle: Mineralwolle kann einen hohen Anteil an giftigen Phenolen enthalten. Außerdem können künstliche Mineralfasern eine ähnliche Wirkung wie Asbestfasern haben.
Auf den Recyclinghöfen im Landkreis Dachau können Nachtspeicheröfen nicht angenommen werden. Für die Entsorgung von Nachtspeicheröfen hat der Landkreis Dachau einen gesonderten Entsorgungsweg eingerichtet. Die Entsorgung der Geräte ist kostenlos und muss über folgendes Formular bei der Kommunalen Abfallwirtschaft beantragt werden:


Auf keinen Fall dürfen die Geräte zerlegt werden!
Wegen der großen gesundheitlichen Gefahren raten wir dringend davon ab, Nachtspeicheröfen (egal ob asbesthaltig oder asbestfrei) selbst auseinander zu bauen! Wird der Nachtspeicheröfen nicht fachgerecht ausgebaut und verpackt, können sich Asbestfasern und andere Schadstoffe (Chromat, PCB, Phenole) lösen und den Wohnraum belasten. Wir empfehlen Ihnen, Nachtspeicheröfen von zertifizierten Fachfirmen (nach TRGS 519; Firmen mit Sachkundenachweis im Umgang mit asbesthaltigem Material) ausbauen und transportieren zu lassen. Die Nachtspeicheröfen müssen ordnungsgemäß abgebaut und verpackt werden. Die Kommunale Abfallwirtschaft übernimmt nur die Kosten für die Entsorgung unzerlegter Nachtspeicheröfen.
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Antje
Burger
|
(08131) 74-1470 | Kopernikusstraße 24 | abfallberatung@lra-dah.bayern.de |
Evelyn
Langgartner
|
(08131) 74-1463 | Kopernikusstraße 24 | abfallberatung@lra-dah.bayern.de |
Barbara
Mühlbauer-Talbi
|
(08131) 74-1469 | Kopernikusstraße 24 | abfallberatung@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr