Naherholungsgebiete
Enten und Schwäne sind frei lebende Wildtiere. Durch regelmäßige Fütterung verlieren sie ihren natürlichen Trieb, nach Nahrung zu suchen. Vor allem junge Enten und Schwäne benötigen für ein gesundes Wachstum tierisches Eiweiß. Die Fütterung mit Brot führt zu Wachstumsstörungen der Jungtiere und kann eine Gefahr für die Tiere darstellen. In Brotresten können Bakterien entstehen, die den Tod der Wasservögel verursachen können. Außerdem bilden sich im Kot der Tiere Parasiten, die beim Befall des Menschen Hautreaktionen in Form von mehrtägigem Juckreiz auslösen können.
Bitte beherzigen Sie unsere Hinweise und füttern Sie die Tiere nicht mehr, zum Wohle der Badegäste in den Naherholungsgebieten und der Tiere selbst.

Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Peter
Selmeier
|
(08131) 74-416 | C2.06 | peter.selmeier@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr