Das sind wir
Herausforderungen und Chancen der Integration in allen Bereichen erkennen, diskutieren und gemeinsam umsetzen oder weitergeben − das kann nur gelingen, wenn auch alle zusammenarbeiten, die an der Integration im Landkreis beteiligt sind. Daher setzt sich der Asyl- und Integrationsbeirat aus 3 Gruppen zu je 7 Personen zusammen.
-
Personen mit Migrationshintergrund: Je eine Person aus den fünf größten Migrantengruppen des Landkreises Dachau, eine/r anerkannte:er ehemalige/r Asylbewerber:in und ein/e Asylbewerber:in im laufenden Asylverfahren.
Aktuelle Mitglieder: Sofia Karagianni, Osama Kezzo, Ahmad Navid, Sandra Herbst, Tanja Jörgensen-Leuthner, Sheriff Saho.
-
Vertreter:innen von relevanten Fachstellen, Behörden und Initiativen: Landratsamt Dachau, Jobcenter, Migrationsberatung, VHS, IHK, Flüchtlings- und Integrationsberatung und Asylhelferkreise.
Aktuelle Mitglieder: Matthias Buschhaus (VHS Dachau), Nuala McGeady (Caritas Zentrum Dachau), Caroline Palminha, (Verein Hilfe von Mensch zu Mensch), Aferdita Pfeifer (Landratsamt Dachau), Peter Schadl (Jobcenter Dachau), Max Eckardt (Vertreter für Helferkreise), Mareike Ziegler (IHK München und Oberbayern).
-
Politische Verantwortungsträger: Landrat, stv. Bürgermeister-Obmann, zwei Kreistagsmitglieder, eine Dachauer Stadträtin, ein Gemeinderat aus Karlsfeld und ein Gemeinderat einer anderen Gemeinde.
Aktuelle Mitglieder: Landrat Stefan Löwl, Peter Felbermeier (Bürgermeister der Gemeinde Haimhausen), Christa Hettrich und Paul Böller aus dem Kreistag, die Dachauer Stadträtin und Integrationsreferentin Sofia Kyriakidou, Gemeinderätinnen Andrea Neumann aus Weichs sowie Ursula Weber aus Karlsfeld.
Aktueller Sprecher
Ahmad Navid
Bauingenieur