KulturSpur 2022. Ein Fall für den Denkmalschutz.
„Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel“, erläuterte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das Motto ihres diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022.
Im Landkreis Dachau waren zahlreiche Denkmäler zu diesem Thema geöffnet und über 500 Besucher nutzten die vielfältigen Angebote. Herzlichen Dank an alle Denkmalseigentümer, Kirchenführer, Gästeführer und engagierten Denkmalschützer, die dies ermöglicht haben!
Einige Eindrücke vom diesjährigen Tag des offenen Denkmals:
- Besucher der Exkursion mit der Kreisheimatpflegerin in Deutenhofen, Vierseithof
- Der abgestützte Chorbereich von St. Lantpert in Riedenzhofen
- Besucher erhalten Gebäck in Form eines Denkmals, Großberghofen
- In St. Peter Dachau fanden Führungen mit Beamer-Projektionen statt
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Dr.
Birgitta
Unger-Richter
Kreisheimatpflegerin
|
(08131) 74-2002 | (08131) 7411-740 | birgitta.unger-richter@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Landratsamt Dachau, Büro des Landrats
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |