„Chance Denkmal. Erinnern. Erhalten. Neu denken“
war das Thema des „Tag des offenen Denkmals“ am 13. September 2020, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerufen wurde.
Im Landkreis Dachau gab es dazu digitale Angebote. Nicht nur am Tag des offenen Denkmals sind auf Hans Schertls Webseite „kirchenundkapellen“ alle Kirchen im Landkreis Dachau virtuell geöffnet. Die Präsentation eines neuen digitalen Kirchenführers fand in Weng statt. Zusätzlich konnten aber auch einige Denkmäler, vor allem Kirchen besucht werden, wo Konzerte, Meditationen, Führungen und Mitmachaktionen stattfanden.
Das Pfarrzentrum Erdweg meldete 40 Besucher. Die Kirchen im Pfarrverband Hilgertshausen-Tandern verzeichneten 80 Besucher in St. Ursula und 122 in Michelskirchen. Die Veranstaltungen und Konzerte im Pfarrverband Fahrenzhausen-Hainhausen besuchten 95 (Weng), 45 (Jarzt) und 70 (Haimhausen) Interessierte. Der Einladung zur Meditation in Indersdorf folgten 8 Personen.
Das Augustiner-Chorherrenmuseum in Markt Indersdorf und die Dachauer Ruckteschell-Villa war geöffnet und wurden von 51 Besuchern aufgesucht. Zum ehemaligen Bezirksfriedhof in der Maroldstraße in Indersdorf kamen 50 Besucher.
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Dr.
Birgitta
Unger-Richter
Kreisheimatpflegerin
|
(08254) 996813 | (08131) 7411-740 | birgitta.unger-richter@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Landratsamt Dachau, Büro des Landrats
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |