Manchmal braucht es nur kleine Veränderungen wie Haltegriffe, eine Erhöhung des Lieblingssessels oder ein neues Telefon. Es kann aber auch manchmal sogar notwendig sein, einen Umbau vorzunehmen oder einen Treppenlift einzubauen.
So können Sturzgefahren gemildert werden und Sie können weiterhin Ihre Wohnung nutzen, wie Sie wollen – auch dann, wenn Sie körperlich eingeschränkt sind.
Auch beim Leben mit Demenz oder der Begleitung einer demenzkranken Person in der eigenen Wohnung kann durch gezielte Veränderung sehr viel Entlastung und Unterstützung geschaffen werden. Das können Hilfen zur Orientierung sein oder auch sichernde und beschützende Maßnahmen.
Eine kostenlose Wohnberatung für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises bietet der VdK.
Er berät umfassend und kostenlos zu allen Umbaumaßnahmen und den staatlichen Fördermöglichkeiten.
Weitere Informationen
Wir sind für Sie da
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Silvia
Fitterer
|
(08131) 74-464 | (08131) 7411-464 | 127 | seniorenberatung@lra-dah.bayern.de |
Ulrike
Götz
|
(08131) 74-347 | (08131) 7411-347 | 126 | Betreuung@lra-dah.bayern.de |
Hier finden Sie uns
Landratsamt Dachau, Seniorenangelegenheiten
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |