Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

rechte Seitenleiste der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Landratsamt Dachau
  •  
  • Landkreis
    Kultur
    Tourismus
    Landkreis, Kultur, Tourismus
    • Landkreis
      • Bürgerdialog
      • Das Landratsamt
      • Informationen über den Landkreis
      • Gemeinden & Einwohnerzahlen
      • Karte des Landkreises
      • Landkreis-Partnerschaft
      • Demokratie leben!
      • Filme aus dem Landkreis
      • Ombudsstelle
      • Blackout
    • Politik
      • Politik im Landkreis
      • Kreistag, Ausschüsse
      • BIS: Bürger-Information
      • RIS: Rats-Information
      • Wahlen, Bürgerentscheide und förmliche Anträge
      • Jugendkreistag
    • Staatliche Aufsicht
      • Kommunalaufsicht
      • Widerspruchsverfahren für Kommunalabgaben
      • Staatliche Rechnungsprüfungsstelle
      • Melde- und Passamt-Aufsicht
      • Fachaufsicht über die Standesämter
    • Kreis- und Regionalentwicklung
      • Kreisentwicklung
      • Schulentwicklung
      • Regionalentwicklungs-Verein Dachau AGIL e.V.
      • Zukunftsperspektive S-Bahn München
      • Zwischen Dorf und Metropole
    • Kultur
      • Kreisheimatpflege und Kultur
      • Poetischer Herbst
      • Deutsch-Polnische Kulturtage
      • Museen im Dachauer Land
      • Volksmusik
      • Kirchen und Kapellen im Dachauer Land
      • Internationale Jugendbegegnung
    • Tourismus
      • Sehenswürdigkeiten im Landkreis
      • Radtouren
      • Wanderwege
      • Stadt Dachau - Tourismus
      • Naherholungsgebiete
      • Grillen am Karlsfelder See
  • Bauen
    Wohnen
    Gewerbe
    Bauen, Wohnen, Gewerbe
    • Bauen
      • Bauamt
      • Bauberatung & Bausprechtage
      • Baugenehmigungsverfahren
      • Vorbescheidsverfahren
      • Änderung von Bauvorhaben
      • Freistellungsverfahren
      • Verlängerung von baurechtlichen Genehmigungen
      • Isolierte Anträge
      • Baukontrolle
      • Abbruchverfahren
      • Abgrabungsgenehmigung
      • Grundstücksverkehr
      • Überschwemmungs-Gebiete
      • Abgeschlossenheits-Bescheinigung
      • Gutachterausschuss
      • Wohnraumförderung
      • Brandschutzdienststelle
    • Bauleitplanung
      • Bauleitplanung
      • Regional- und Landesplanung
    • Wohnen
      • Sozialwohnungen
      • Einkommensorientierte Zusatzförderung (EOF)
      • Wohngeld
      • Wohnberatung für Senioren
      • Mietangebote
      • Wohnen für alle
    • Denkmalschutz
      • Denkmalschutz
      • Tag des offenen Denkmals
    • Kreiseigener Hochbau
      • Hochbau, Bauunterhalt
    • Gebäudemanagement
      • Reservierung Ainhofen
      • Reservierung Turnhallen
    • Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung
      • Serviceangebote
      • Unsere Projekte
    • Gewerbe
      • Gewerberecht (allgemein)
      • Gaststätten
      • Heilpraktiker
      • Bewachungsgewerbe
      • Reisegewerbe
      • Spielhallen
      • Abfalltrennung für Gewerbe
      • Mehrweg für Gewerbe
  • Soziales
    Älter werden
    Ehrenamt
    Soziales, Älter werden, Ehrenamt
    • Finanzielle Hilfen
      • Sozialverwaltung
      • Landkreis-Pass
      • Grundsicherung, Sozialhilfe
      • Asylbewerber-Leistungen
      • Wohngeld
      • Eingliederungshilfe
      • Heimkosten-Finanzierung
      • Hilfe zur Pflege im häuslichen Bereich, Landespflegegeld
      • Jobcenter
      • Bildung und Teilhabe
      • Finanzielle Hilfen des Jugendamts
      • Finanzielle Hilfen im Alter
    • Älter werden
      • Besondere soziale Angelegenheiten für Erwachsene und Senioren
      • Beratung für Senioren und Angehörige
      • Rechtliche Betreuung
      • Jetzt regeln, was später wichtig ist
      • Wohnen im Alter
      • Leben mit Demenz
      • Pflege
      • Ambulante Unterstützung
      • Finanzielle Hilfen
      • Rentensprechtage
      • Demografie Managen
      • Seniorenbeirat
    • Leben mit Behinderung
      • Behinderten-Beauftragte/r
      • Koordinationsstelle Inklusion
      • Eingliederungshilfe
      • Behindertenausweis, Parkausweis
      • Fahrdienst für Schwerbehinderte, Mobilitätshilfe
    • Beratung & Unterstützung
      • Beratungsstellen im Landratsamt
      • Selbsthilfegruppen
    • Namensänderungen
      • Namensänderungen
    • Ehrenamt
      • Engagement-Börse
      • Unterstützung von Senioren
      • Ehrungen im Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Akzeptanzstellen
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Vereine
      • Hilfsangebote für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
  • Familie
    Bildung
    Migration
    Familie, Bildung, Migration
    • Jugend & Familie
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Sorgerecht, Beurkundung
      • Trennung, Scheidung
      • Unterhalt
      • Kinderbetreuung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Finanzielle Hilfen
      • Kommunale Jugendarbeit
      • Netzwerk gegen Missbrauch
      • Familienberatung, Gleichstellung und Inklusion
      • Kinder- und jugendärztlicher Dienst (Gesundheitsamt)
    • Schulen
      • Schulen, Schulentwicklung
      • Digitalisierung an Schulen
      • Staatliches Schulamt
      • Schüler-Fahrkarten, Fahrtkosten-Erstattung, Fahrpläne
      • Gastschulen
      • Schulberatung, Schulpsychologische Beratung
      • Bildung und Teilhabe
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • Schulärztlicher Dienst, Einschulungs-Untersuchungen
      • Schulpflicht, Ordnungswidrigkeiten
      • Angebote der Abfallberatung für Kindergärten und Schulen
    • Bildung
      • Ausbildungsförderung / BAföG
      • Bildung und Teilhabe
      • Kommunales Bildungsmanagement
      • Bildungsregion
      • Medienzentrum
    • Migration & Asyl
      • Ausländerbehörde
      • Staatsangehörigkeit & Einbürgerung
      • Aufenthalts-Beendigung
      • Asyl im Landkreis
      • Integration im Landkreis
      • Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Informationen, Fragen und Antworten
  • Abfall
    Naturschutz
    Umwelt
    Abfall, Naturschutz, Umwelt
    • Abfall
      • Kommunale Abfallwirtschaft
      • Rund um die Tonnen
      • Entsorgungskalender
      • Abfall-App
      • Recyclinghöfe & Entsorgungsanlagen
      • Abfallgebühren
      • Anträge und Formulare
      • Abfalltrennung & Entsorgung
      • Biotonne, Garten & Kompost
      • Angebote für Kindergärten und Schulen
      • Flyer und Satzungen
      • Verschenken, Reparieren & Ausleihen
      • Gewerbe
      • Problemmüll
      • Baustellen-Abfälle
    • Nachhaltigkeit
      • Saubere Gegend
      • Aufgfüllt werd im Dachauer Land
      • Mehrweg
      • Repair-Cafés
      • Zuschuss für Windeln
      • Verschenkmarkt Dachau
    • Naturschutz
      • Naturschutz
      • Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege
      • Artenschutz
      • Wespen und Hornissen
      • Biber
    • Umwelt
      • Abfallrecht
      • Bodenschutzrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Wasserrecht
      • Umweltnavigator Bayern
    • Klimaschutz
      • Klimaschutz
      • Energieberatung
      • Förderungen im Landkreis
  • Zulassung
    Führerschein
    Verkehr
    Zulassung, Führerschein, Verkehr
    • Zulassung
      • Zulassungsbehörde
      • Termin-Reservierung online
      • Wunschkennzeichen
      • Fahrzeug-Anmeldung
      • Fahrzeug-Abmeldung
      • Änderung von Fahrzeug- oder Personendaten
      • Kennzeichen (Kurzzeit, Oldtimer, Saison, Motorrad...)
      • Verlust von Dokumenten oder Kennzeichen
      • Steuer, Versicherung, SEPA
    • Führerschein
      • Fahrerlaubnisbehörde
      • Termin-Reservierung online
      • Erteilung oder Erweiterung der Fahrerlaubnis
      • Verlängerung der Fahrerlaubnisklassen
      • Ersatzführerschein
      • (Pflicht-) Umtausch eines Führerscheins
      • Internationaler Führerschein
      • Umschreibung eines Führerscheins
      • Änderungen (Name)
      • Entziehung/Versagung der Fahrerlaubnis (Neuerteilung, MPU)
      • Ärztliche Untersuchungen
      • Fahrgastbeförderung
      • Fahrlehrer/Fahrschulen
    • Straßenverkehr
      • Straßenverkehrs-Angelegenheiten
      • Verkehrsrechtliche Anordnungen, Beschilderungen im Straßenraum
      • Erlaubnisse & Ausnahmegenehmigungen
      • Güterkraftverkehr
      • Taxi-/Mietwagengenehmigung
      • Beseitigung von Altautos
      • Gefahrgut-Transport
    • Mobilität, ÖPNV
      • Öffentlicher Personennahverkehr im Landkreis
      • MVV Handy-Ticket
      • Ruftaxi-Linien im Landkreis
      • Schülerbeförderung
      • Zukunftsperspektive S-Bahn München
      • Verkehrsentwicklung und Radverkehrskonzept
    • Kreisstraßen
      • Tiefbau
  • Gesundheit
    Veterinärwesen
    Sicherheitsrecht
    Gesundheit, Veterinärwesen, Sicherheitsrecht
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt
      • Medizinalaufsicht, Überwachung von Einrichtungen, medizinische Begutachtung
      • Infektionsschutz, Trinkwasserhygiene, Umweltmedizin
      • Belehrungen für den Umgang mit Lebensmitteln
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
      • Reisen mit Betäubungsmitteln
      • Wasserqualität Badeseen (EU-Badegewässer)
      • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
      • Sexuelle Bildung
      • Sucht und Prävention
      • Anonyme HIV-Beratung
      • Gesundheitliche Beratung nach § 10 ProstSchG
    • Lebensmittel-Überwachung
      • Lebensmittel-Überwachung
      • Verbraucher
      • Lebensmittelunternehmen
      • Lebensmittelkontrolle
      • Rückverfolgbarkeit von Lieferketten
    • Veterinärwesen
      • Veterinäramt
      • Transport von Tieren
      • Tiergesundheit
      • Tierschutz
      • Tierhaltung
    • Vereine
      • Übungsleiter-Zuwendungen, Vereinspauschale
      • Vereinsrecht
      • Hallenfeste, Faschingsumzüge, Osterfeuer
    • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
      • Brandschutz
      • Fischereischein, Fischen
      • Hochwasser
      • Jagdschein, Jagdrecht
      • Kaminkehrer
      • Katastrophenschutz
      • Rettungswesen
      • Sicherheitsrecht
      • Versammlungen
      • Waffenrecht
      • NINA: Warn-App
Ausblick bei Purtlhof
Bei Purtlhof
Gut Häusern
Bei Goppertshofen
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Start
  2. Suche

Suche

  • Aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus im Landkreis Dachau –15.09.2020

    15.09.2020 Am Montag, 14.09.2020 erhielt das Dachauer Gesundheitsamt ein weiteres positives Testergebnis eines Schülers aus der Josef-Schwalber-Realschule in Dachau. Hierbei handelt es sich um einen

  • Aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus im Landkreis Dachau – drei weitere Heimbewohnerinnen verstorben

    17.09.2020 Am heutigen Donnerstag, 17.09.2020, erhielt das Dachauer Gesundheitsamt die traurige Mitteilung, dass drei weitere, positiv auf das Corona-Virus getestete Bewohnerinnen des Altenheims Anna

  • Corona-Virus im Landkreis Dachau – je ein positiver Fall an der Grundschule sowie im Caritas Kindergarten Dachau-Süd

    18.09.2020 Aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus im Landkreis Dachau – je ein positiver Fall an der Grundschule sowie im Caritas Kindergarten Dachau-Süd; knapp 70 Personen als Kontaktpersonen in Qu

  • Aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus im Landkreis Dachau vom 22.09.2020

    22.09.2020 Positiver Fall an der Mittelschule Bergkirchen; 16 Personen als Kontaktpersonen in Quarantäne. Beim Corona-Fall an der Grundschule bzw. dem Kindergarten in Dachau-Süd wurden bisher keine

  • Aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus im Landkreis Dachau – 11 neue positive Fälle im Landkreis, drei Schulen, sowie ein Kindergarten und ein Hort betroffen

    24.09.2020 Am heutigen Donnerstag, 24.09.2020 erhielt das Gesundheitsamt Dachau leider gleich mehrere Meldungen über neue COVID-19-Fälle im Landkreis. Eine fünfköpfige Familie (Eltern und drei Kinde

  • Einbürgerungsempfang und Galerie Landratsamt entfallen in diesem Jahr

    25.09.2020 Ende Oktober hätte der dritte Einbürgerungsempfang des Landkreises Dachau stattfinden sollen. Leider muss der Empfang in diesem Jahr coronabedingt ausfallen. Landrat Stefan Löwl verspric

  • Aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus im Landkreis Dachau – Hinweise zur Quarantäneanordnung im Zusammenhang mit dem Corona-Fall

    27.09.2020 Bis zum gestrigen Samstag (26.09.2020, Stand 23:55 Uhr) wurden insgesamt 1.240 Corona-Fälle im Landkreis gemeldet, 1.164 davon gelten bereits als genesen, 40 Personen gelten aktuell als in

  • Aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus im Landkreis Dachau - Stand 29.09.2020, 14.25 Uhr

    29.09.2020 Am Montag, den 28.09.2020 wurden dem Dachauer Gesundheitsamt 4 Covid-19-Fälle gemeldet. Drei Personen waren Reiserückkehrer aus Kroatien, Tirol und Lissabon. Die vierte Person vermutet ei

  • Aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus im Landkreis Dachau - Stand 01.10.2020, 16.30 Uhr

    01.10.2020 Am gestrigen Mittwoch, 30.09.2020, wurden dem Gesundheitsamt erfreulicherweise keine Covid-19-Fälle gemeldet. Am heutigen Donnerstag wurden 2 Covid-19-Fälle gemeldet, eine Person ist Reis

  • Aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus im Landkreis Dachau – ein positiver Fall an der Grundschule Dachau Ost; 58 Personen als Kontaktpersonen in Quarantäne

    02.10.2020 Am gestrigen Abend erhielt das Gesundheitsamt Dachau die Mitteilung über ein positives Testergebnis bei einem Schüler in der Grundschule Dachau-Ost. Als Kontaktpersonen der Kategorie 1 wu

  • Erste
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Vor
  • Letzte

Seitenleiste Rechts

Kontakt

Postanschrift
Weiherweg 16
85221   Dachau
Telefon: (08131) 74-0
Telefax: (08131) 7411-710
E-Mail senden

Besucherparkplatz

Besucherparkplatz
Bürgermeister-Zauner-Ring 11
85221   Dachau

Behindertenparkplatz

Einen Behindertenparkplatz finden Sie am Weiherweg 16


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Öffnungszeiten
  • Telefonnummern
  • Adresse & Anfahrt
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Formulare & Merkblätter
  • Unsere Fachbereiche
  • Organigramm
  • Social Media
  • Ihre Meinung ist uns wichtig
  • Elektronische Post, sichere Kommunikation
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Ausbildung & Studium
  • Praktikum / Freiwilliges Soziales Jahr
  • Veranstaltungen
  • Amtsblätter
  • Publikationen
  • Kreis.BLICK!
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Sitzungstermine
  • Filme aus dem Landkreis

Das Landratsamt im Internet

  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Kreisheimatpflege-Blog
  • Podcast: Miteinander Leben
  • Podcast: Medienzentrum Dachau
  • Herzbrettl

Copyrightinformationen

Bei Goppertshofen © Landratsamt Dachau – Jürgen Klust
Ausblick bei Purtlhof © Landratsamt Dachau – Jürgen Klust
Bei Purtlhof © Landratsamt Dachau – Jürgen Klust
Gut Häusern © Landratsamt Dachau – Jürgen Klust

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
3960-966752216-0

Cookie-Einstellungen

  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies. Dazu zählen für den Betrieb der Seite notwendige Cookies und solche für anonyme Statistikzwecke. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Statistik-Cookies zulassen möchten.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.

Name: Matomo/Piwik

Dauer: 30 Tage

Art: 3rd Party

Kategorie: Statistik

Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der LivingData GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.