
Meldungen suchen & filtern


Landratsamt Dachau: Sei DAHbei - Ausbildungsinfotag voller Erfolg
10.03.2022: 13:04 Uhr Unter dem Motto „Landratsamt Dachau: Sei DAHbei!“ fand am Samstag, den 05.03.2022 der Ausbildungsinfotag für den öffentlichen Dienst erneut in digitaler Form statt.
Kommunale Vertreter und Vertreterinnen aus Polen und Deutschland verurteilen russische Angriffe auf die Ukraine
10.03.2022: 11:27 Uhr Am 8. und 9.3.2022 kamen über 35 polnische und deutsche Kommunalpolitiker/-innen auf Einladung von Bürgermeister Thomas Schmidt in Teltow in Brandenburg zusammen. Im Rahmen dieses Treffen geht es darum sich zu aktuellen Themen auszutauschen. Im Zentrum der Sitzung in dieser Woche stand der russische...
Vor Ort um ins Gespräch zu kommen: Bürgerdialog zum Thema „Klimaschutz“ am 31. März in der Realschule Dachau
09.03.2022: 11:37 Uhr Nach langer Pause können Veranstaltungen nun auch wieder persönlich und vor-Ort stattfinden. Als Auftakt im Jahr 2022 findet der erste Bürgerdialog zum Thema Klimaschutz und Energiewende im Landkreis Dachau am Donnerstag, den 31.03.2022 um 18 Uhr in der Dr.-Josef-Schwalber-Realschule statt. Als Spre...
Landratsamt richtet Koordinierungsgruppe Ukraine ein
09.03.2022: 10:58 Uhr Aktuell sind im Landkreis Dachau bereits über 200 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine untergebracht, größtenteils in privaten Unterkünften. Die Ankunft weiterer Menschen aus dem Kriegsgebiet wird erwartet, aktuell befinden sich alleine mit verschiedenen Hilfsinitiativen über 250 Flüchtlinge auf den We...
Aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Landkreis Dachau – 08.03.2022
08.03.2022: 13:46 Uhr + Inzidenz im Landkreis Dachau sinkt leicht und liegt heute bei 1.482,1 + 2.237 Neuinfizierte innerhalb der vergangenen Woche + Neben Erst-, Zweit- und Drittimpfung sind auch Viert-Impfungen für besondere Personengruppen im ganzen Landkreis weiterhin möglich; auch der Impfstoff des Herstellers Nov...
Erster Bus mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine im Landkreis angekommen
07.03.2022: 14:26 Uhr Seit Kriegsbeginn kommen vereinzelt Menschen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine in den Landkreis Dachau. Bisher waren dies meist private, oft familiäre Kontakte. Die Flüchtlinge kamen daher bisher meist bei den Verwandten und Bekannten unter. Insgesamt haben sich bis zum vergangenen Wochene...
Apotheken und Katastrophenschutzbehörde appellieren: „Kaufen Sie keine Jod-Tabletten“
04.03.2022: 13:19 Uhr Seit einigen Tagen bemerken die Apotheken im Landkreis Dachau eine sprunghaft angestiegene Nachfrage nach Jod-Tabletten. Hintergrund sind Ängste von Bürger:innen vor radioaktiver Strahlung aufgrund des Kriegs in der Ukraine. Die Einnahme von handelsüblichen Jod-Tabletten macht aber keinen Sinn.
Landrat verabschiedet Bundeswehrsoldaten vorzeitig
04.03.2022: 12:45 Uhr Mit Beginn der Omikron-Welle im Landkreis Dachau wurde das Gesundheitsamt sowie das CTT seitens der Bundeswehr im Rahmen einer Amtshilfe personell unterstützt. Jeweils sechs Soldaten halfen den Mitarbeiter:innen bei der Kontaktnachverfolgung und Registrierung der Index-Fälle. Zwar sinkt die Inzidenz...
Gemeinsame Erklärung der Partnerlandkreise Dachau und Oświęcim/Auschwitz zur Situation in der Ukraine
04.03.2022: 10:06 Uhr Wir, die Landräte der Partnerlandkreise Dachau und Oświęcim/Auschwitz, welche im 2. Weltkrieg die Zeugen des schlimmsten Verbrechens gegen die Menschlichkeit in der Geschichte waren, verurteilen gemeinsam den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und stehen solidarisch an der Seite aller Menschen...
Container für Gartenabfälle am 01.04. und 02.04.2022 in Dachau
03.03.2022: 14:06 Uhr Für alle Dachauer, die ihren Garten für das Frühjahr startklar machen möchten, stellt die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Dachau am Freitag, den 01.04.2022 ab 14.00 Uhr, bis Samstag, den 02.04.2022 um 19.00 Uhr Container für Gartenabfälle an den üblichen Standorten in Dachau bereit: